Merkel will die Türkei nicht in der EU haben. Ihre Unionskollegen Volker Rühe und Ruprecht Polenz finden das ungerecht. Die Türkei dürfe beitreten, wenn sie die Kriterien erfülle. SPD kritisiert den „Schlingerkurs“ der Union
Die inhaftierte kurdische Menschenrechtlerin Leyla Zana beschuldigt die Menschenrechtsbeauftragte. Roth soll der Türkei ein Ende des Waffenembargos signalisiert haben, falls diese Zana freilasse. Die Grünen-Politikerin weist die Vorwürfe zurück
Angela Merkel versteht die Verärgerung in der Türkei über ihre Position gegen eine EU-Mitgliedschaft nicht. Türkische Politiker sollten auch mal deutsche Befindlichkeiten zur Kenntnis nehmen. Mit ihrem Besuch wollte sie vielleicht Schröder zuvorkommen
Der türkische Ministerpräsident Erdogan lehnt „privilegierte EU-Partnerschaft“ ab, die Angela Merkel der Türkei vorgeschlagen hat. Ankara will die EU-Mitgliedschaft
Die Türkei darf nicht EU-Mitglied werden, findet die CDU-Chefin. Sie plädiert für einen Sonderweg. Amnesty fürchtet: Wenn die Türkei nicht in die EU darf, schadet das den Menschenrechten. Denn Ankara hat dann weniger Anreiz, die Folter abzuschaffen
CSU und CDU wollen im Europa-Wahlkampf „ohne Fremdenfeindlichkeit“ gegen den EU-Beitritt der Türkei Stellung beziehen. CDU-Vize Friedrich Merz findet das Steuermodell der CSU „enttäuschend“, aber sicherlich werde man sich demnächst einigen
CDU-Fraktionsvize Wolfgang Bosbach wehrt sich gegen den Vorwurf, er habe die Terroranschläge in Istanbul parteipolitisch missbraucht. An seiner Kritik an einem raschen EU-Beitritt der Türkei hält er aber fest
Auf dem Parteitag der türkischen Regierungspartei AKP tritt der griechische Oppositionsführer auf. Die politische Annäherung kann positive Folgen für den Zypern-Konflikt haben. Die Entsendung von Soldaten in den Irak ist offiziell kein Thema
Türkische Regierungspartei AKP zu Besuch bei CDU und CSU. Ziel: Aufnahme der AKP in die Europäische Christdemokraten-Partei EVP. Volker Rühe: Wenn die EU-Kommission Beitrittsverhandlungen empfiehlt, muss sich auch die EVP bewegen