CSU-Chef Stoiber spricht Kanzler Schröder das Recht ab, vor den Neuwahlen noch EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei einzuleiten. Der CDU-Europapolitiker Wissmann stellt sogar die Aufnahme Rumäniens und Bulgariens in Frage
Bei den türkischen Sozialdemokraten, einzige Oppositionspartei im Parlament, wächst die Kritik an der autoritären Führung. Ein außerordentlicher Kongress soll jetzt über eine neue Spitze entscheiden
Die Union holt sich bei ihren Klausurtagungen Beistand aus dem In- und Ausland. Der Italiener Buttiglione und der Franzose Sarkozy sollen gegen Selbstzweifel helfen
Die CDU-Chefin wird sich dem positiven EU-Votum zur Türkei beugen. Für den deutschen Wahlkampf gegen Rot-Grün findet sie das Aufregerthema weiter nützlich
Das Konzept der CDU-Chefin über eine privilegierte Partnerschaft der EU mit der Türkei ist in der EVP nicht konsensfähig. Die Verhandlungen mit Ankara ergebnisoffen gestalten, heißt jetzt die Devise
Erdogan wirft CDU und CSU vor, die Debatte um den EU-Beitritt der Türkei innenpolitisch auszuschlachten. In Brüssel bereiten Außenminister den EU-Gipfel vor
Ohne die 2,5 Millionen Türken in Deutschland müsste die CDU der Türkei offener gegenüberstehen. Das Integrationsproblem hilft ihr, einen EU-Beitritt abzulehnen
Marieluise Beck und Helga Trüpel von den Grünen kehren von Türkeireisen zurück und zeigen sich überrascht von der Entwicklung des Landes zur Demokratie
Der Flop der Kampagne der Unionsparteien gegen einen EU-Beitritt der Türkei zeigt: CDU und CSU haben das rot-grüne Reformwerk „Zivilgesellschaft“ unterschätzt