Das linke Regierungsbündnis in Frankreich hat eine Perspektive: Nach den erfolgreichen Parlamentswahlen kann Präsident Hollande sein Reformprogramm beginnen.
Der neue französische Präsident will vieles anders machen will: Sein Gehalt senken, Jobs schaffen, die Mehrwertsteuer verringern. Fünf Projekte von François Hollande.
Sturm auf die Bastille: François Hollande wird Präsident. Zäh und beharrlich kletterte der sozialistische Karrierepolitiker nach oben. Dafür hat er wie ein Sportler trainiert.
Vor der zweiten Runde der Präsidentenwahl am 6. Mai sucht Amtsinhaber Sarkozy nach einer Strategie. Sein Rivale, der Sozialist Hollande, bleibt Favorit.
Bei den jüngsten Wählern liegt Marine Le Pen von der Front National noch vor Hollande und Sarkozy. Ihre Sprüche über Finanzmärkte und Ausländer kommen an.
Wo sind die Intellektuellen geblieben, die sich vor fünf Jahren in den französischen Wahlkampf gemischt hatten? Die Unterstützer Nicolas Sarkozys bleiben fern.
Merkel unterstützt im französischen Präsidentenwahlkampf Nicolas Sarkozy, da will die SPD nicht zurückstehen. Doch die Hilfe für die Schwesterpartei ist nicht risikolos.
Der unscheinbare François Hollande hat Martine Aubry als Spitzenkandidat für die Präsidentschaftswahl ausgestochen. Jetzt hat er gute Chancen, Sarkozy abzulösen.
Die Primärwahlen geben Hollande eine Legitimität, wie sie bisher noch kein Kandidat hatte. Er startet mit einem klaren Vorteil in die Kampagne gegen Sarkozy. Bis jetzt.