In Schleswig-Holstein werden Landesregierung und Bürgerinitiative sich nicht einig. Bei der Frage der neuen Rechtschreibung gibt keiner nach. Nun buhlen die Streithähne um die Gunst der Wähler am 27. September ■ Aus Kiel Heike Haarhoff
■ In Schleswig-Holstein wird es eine Volksabstimmung über die Rechtschreibreform geben. Die Initiatoren konnten weit mehr als die notwendige Zahl von 106.000 Unterschriften sammeln. Vor Abstimmung st
Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl hat die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein mehr als nur regionale Bedeutung. Deswegen tummelt sich zum Wahlkampfendspurt auch die Bonner Prominenz im Norden ■ Von Kersten Kampe
Morgen sind Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein: SPD setzt auf Schröders Einfluß, Grüne konzentrieren sich aufs Lokale. Bündnis Rechts kandidiert in Lübeck ■ Von Simone Sigmund
Volksbegehren: Warum der Landwirt und „Mehr Demokratie“-Aktivist Manfred Brandt aus Moorburg unerschütterlich daran glaubt, daß „dem Volk“zu trauen ist ■ Von Ulrike Winkelmann
Am zweiten Tag des Prozesses gegen Kay Diesner schilderte Klaus Baltruschat den Überfall auf seinen Buchladen. Die Polizei versäumte, rechtzeitig gegen Neonazis zu ermitteln ■ Aus Lübeck Annette Rogalla