In der Corona-Krise wird das bedingungslose Grundeinkommen als Lösungsstrategie für die finanziellen Probleme diskutiert, in die viele BürgerInnen geraten. Die Debatte ist fehlgeleitet
Verlierer I Die Hamburger Grünen-Politikerin Christa Goetsch wollte eine bessere Schule – und scheiterte an der Initiative „Wir wollen lernen“ aus den Elbvororten, die den Volksentscheid gewann
Verlierer II Als Sportsenator kämpfte Michael Neumann für eine Olympia-Bewerbung. Bei der Volksbefragung kam dafür keine Mehrheit zustande, Neumann verließ wenig später die Politik
Gewinner Hamburgs BUND-Chef Manfred Braasch setzte sich per Volksentscheid gegen den erklärten Willen von Bürgermeister Olaf Scholz durch – die Stadt musste die Energienetze zurückkaufen
Direkte Demokratie Der grüne Fraktionschef Anjes Tjarks findet Referenden trotz der Niederlage von Senat und Bürgerschaft bei der Olympia-Abstimmung weiter gut
BASIS Die Initiative „Unser Hamburg – unser Netz“ hat es geschafft, dass die HamburgerInnen zur Bundestagswahl auch über einen Rückkauf der Energienetze abstimmen. Wer sind diese Leute? Ein Besuch bei einem Filmabend in Bergedorf
ANDERSWO Wie Hamburg steht Berlin vor einem Volksentscheid über die Energieversorgung. Doch die Regierungsparteien SPD und CDU wollten keine Abstimmung zeitgleich zur Bundestagswahl