taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Kabuls Bürgermeister über Taliban
„Wir müssen den Taliban helfen“
Kabuls Bürgermeister Mohammad Daud Sultanzoy arbeitet seinen Taliban-Nachfolger ein. Er erklärt, warum die Regierung neu besetzt werden muss.
Interview von
Henrik Pomeranz
26.9.2021
InterRed
: 5124404
„Rote Linie“ der Taliban
Islamisten halten an Frist zur Evakuierung fest. US-Militär soll gehen
Von
Sven Hansen
Ausgabe vom
24.8.2021
,
Seite 3,
das thema
Download
(PDF)
InterRed
: 5014917
Protest gegen Taliban in Afghanistan
Erster Widerstand am Hindukusch
Am Nationalfeiertag protestieren Afghanen im ganzen Land gegen die Taliban. Auch bewaffnete Gegenwehr formiert sich. Mit einem Gegenpräsidenten.
Von
Thomas Ruttig
19.8.2021
InterRed
: 5047187
Islamisten in Afghanistan
Wer sind die Taliban?
Die als besonders brutal geltenden Islamisten sollen sich inzwischen gemäßigt haben. Echte Läuterung oder bloße Rhetorik?
Von
Sven Hansen
17.8.2021
InterRed
: 5039458
Abschiebestopp nach Afghanistan
Seehofers späte Kehrtwende
Vor einem Monat bat die afghanische Regierung Deutschland, Abschiebungen auszusetzen. Nun hat sich Innenminister Seehofer dazu durchgerungen.
Von
Ralf Pauli
11.8.2021
InterRed
: 5030929
Der Präsident der vielen Versprechen
AMTSEID Karsai sagt in seiner Antrittsrede, was seine westlichen Unterstützer hören wollen. Wie er das umsetzen will, bleibt unklar
Von
SVEN HANSEN
Ausgabe vom
20.11.2009
,
Seite 03,
schwerpunkt 1
Download
(PDF)
Im Griff der Dschihadis
Unter dem wohlwollenden Blick der USA bauen die Warlords aus dem Norden ihre Macht in Afghanistan weiter aus
Von
THOMAS RUTTIG
Ausgabe vom
11.11.2006
,
Seite 03,
taz-dossier 2
Download
(PDF)
Demokratie mit Unterbrechungen
Bei der Loja Dschirga gerät der Zeitplan immer mehr durcheinander. Bis gestern Abend war noch nicht einmal die Wahl zum Staatspräsidenten erfolgt
Von
SVEN HANSEN
Ausgabe vom
13.6.2002
,
Seite 03,
brennpunkt 1
Download
(PDF)
„Wir bevorzugen Bescheidenheit“
EU-Repräsentant Klaiber lobt die Karsai-Regierung und sieht den Friedensprozess auf gutem Weg
Von
SVEN HANSEN
Ausgabe vom
13.6.2002
,
Seite 03,
brennpunkt 1
Download
(PDF)
Das neue Verwirrspiel von Kabul
Die Nordallianz pocht auf Eigenständigkeit gegenüber der UNO und lässt interne Querelen erkennen. In der Provinz festigen Clanchefs ihre Machtbasis
Von
BERNARD IMHASLY
Ausgabe vom
19.11.2001
,
Seite 03,
brennpunkt 2
Download
(PDF)
Kabul bereitet sich vor
Während viele Afghanen aus Furcht vor einem US-Angriff die Hauptstadt verlassen, starten die Taliban eine neue Offensive gegen die Opposition im Norden des Landes
Von
BERNARD IMHASLY
Ausgabe vom
15.9.2001
,
Seite 03,
brennpunkt 2
Download
(PDF)
1