Heute übernimmt Frankreich für sechs Monate den EU-Ratsvorsitz. Vor allem den Gipfel in Nizza wollen die Franzosen zu einem Erfolg machen. Doch der europapolitische Konsens zwischen rechtem Staatschef und rot-rosa-grüner Regierung ist brüchig
■ Pariser Nationalversammlung lauscht erstmals Rede eines deutschen Regierungschefs. Kanzler Schröder und Staatspräsident Chirac drängen auf gemeinsame EU-Eingreiftruppe
Gemeinsame Fraktion mit Frankreichs Neofaschisten im Europaparlament sorgt für helle Aufregung bei Italiens unkonventionellster politischer Partei. Führer Pannella reagiert mit Geschichtsklitterung ■ Aus Rom Werner Raith
Bei Nachwahlen in der französischen Mittelmeerstadt Toulon ist die Kandidatin der rechtsextremen Front National unterlegen. Damit verliert die Front National ihren einzigen Sitz in der Nationalversammlung ■ Aus Paris Dorothea Hahn