Schrumpfkur in Schritten
Bei der Verkleinerung der Landtags liegen sich die CDU-Granden in Niedersachsen in den Haaren. Ein Fraktions-Ausschuss soll die Fronten kitten
Aus statt Haus für die Regionen
Am Tag, nachdem Innenminister Schünemann (CDU) seine Pläne für die Verwaltungsreform in Niedersachsen verkündet hat, prasselt der Protest
Ende eines Pokers
Niedersachsens Innenminister lüftet das Geheimnis um die neuen Standorte vieler Landesbehörden
Indianer statt Häuptlinge
Verwaltungsreform in Niedersachsen: Von bislang 490 Behörden sollen im kommenden Jahr 119 wegfallen. SPD: „Schäbiger Umgang mit Beschäftigten“
Schlanke Verwalter
Niedersachsens Regierung will eine Null-Diät für die Bezirksregierungen. Der Opposition schmeckt das nicht
Holt sie da raus!
Verwaltungsreform: Das Land Niedersachsen streicht 220 Stellen im Sozialbereich der Bezirksregierungen
„Null ist null“
Niedersachsen will Löhne seiner Bediensteten zwei Jahre lang real einfrieren. Opposition kritisiert „Gewurschtel“
Wie Bürokratie sich selbst abbaut
„Bürokratie-Abbau“ ist populär. In der neuesten Kampagne der Bundesregierung geht es um den Abbau von Schutz-Vorschriften für sozial Schwache. Die Reform der Verwaltung wird derweil ohne Ziel als unendliche Geschichte inszeniert
Phantasie im Amt
Der Vizechef des Cloppenburger Ausländeramtes fälschte Papiere, um einen Ivorer in den Kongo abzuschieben: Der sehe so aus wie von dort
Knirschen in der Koalition
FDP in Niedersachsen motzt: Landesregierung soll bei der Verwaltungsreform nicht nur ans Stellenstreichen denken
Angstreflexe an der Weser
Die Hansestadt Bremen kooperiert mit Niedersachsen – um nicht vom großen Nachbarn geschluckt zu werden
Jetzt ist Bremen am Zuge
Niedersachsens Innenminister reagiert positiv auf Fusions-Überlegungen der Koalitionäre, erwartet aber konkrete Vorschläge für Landesämter-Kooperation
Sparen durch Fusion
SPD und CDU wollen durch die Fusion mit niedersächsischen Verwaltungen sparen, Bremerhavens Polizei fusioniert zur „Landespolizei“, Reviere schließen. Teiser soll nicht Innensenator werden
Langeoog vorbildlich
Bäcker Nhantumbo sollte nach Mosambik zurück. Die Insulaner wehrten sich. Und ihr Protest hatte Erfolg
Röntgenzwang zum Empfang
■ Niedersachsen röntgt systematisch alle Asylsuchenden / In Oldenburg wurde auch eine Schwangere bestrahlt / Wurden dabei Sicherheitsvorschriften der Röntgenverordnung missachtet?