Oppositionsführer Silvio Berlusconi mauert mit seiner Forza Italia plötzlich gegen die lang geplante Verfassungsreform. Wenn die Reform tatsächlich scheitert, sind vorzeitige Neuwahlen nicht mehr ausgeschlossen ■ Aus Rom Werner Raith
Italiens Grüne und Neokommunisten wollen die Koalition verlassen, wenn die Regierung die Nutzung von US-Basen gestattet. Prodi setzt jetzt auf Opposition ■ Aus Rom Werner Raith
■ In Italien ist bei der Besetzung von Verwaltungsposten das Parteibuch ausschlaggebend. Damit knüpft die Mitte-links-Regierung an unselige Traditionen aus der Vergangenheit an
Soll er sofort eine neue Linksregierung bilden lassen, und zwar mit den Neokommunisten? Oder erst nach Neuwahlen, und dafür ohne die Neokommunisten? Oder soll es eine Rechtsregierung sein? Und mit wem? ■ Aus Rom Werner Raith
Italien steht ohne Regierung da: Ministerpräsident Prodi ist zurückgetreten, nachdem die Neokommunisten das Haushaltsgesetz endgültig abgelehnt haben ■ Aus Rom Werner Raith
Das Scheibenschießen auf Italiens ehemaligen Korruptionsermittler Antonio Di Pietro ist ein Lehrbeispiel für die Rache des Machtkartells ■ Aus Rom Werner Raith