Den 1. Weltkrieg, Weimar, die Nazizeit – das alles hat Gretel Merom erlebt. Sie ist 105 Jahre alt. 1934 ging sie als überzeugte Zionistin nach Palästina.
Gretel Merom ist 105 Jahre alt. Sie wanderte als junge Zionistin von Deutschland nach Palästina aus und war dabei, als vor 70 Jahren der Staat Israel gegründet wurde. In der taz spricht sie über ihr Leben, das Schicksal ihrer Eltern im Holocaust und ihre Hoffnung auf Frieden4, 5
Bin Salman spricht sich auf seiner US-Reise für die Zweistaatenlösung aus. Um Stabilität in der Region zu erreichen, sei ein Friedensabkommen mit den Palästinensern nötig
Warum geht Kronprinz Mohammed bin Salman auf Israel zu? Er will vor allem eine Front gegen Iran bilden. Für die Palästinenser ist das keine gute Nachricht.
Dass Heiko Maas pauschal Parteilichkeit unterstellt wird, überrascht nicht. Polternde Israel-Kritik kommt an. Dabei ist er ein diplomatischer Glücksfall.
Bei seinem Israelbesuch findet Heiko Maas nur lobende Worte für den Gastgeber. Dass er der Gabriel-Nachfolger ist, ist für Netanjahu eine gute Nachricht.
Er soll Geschenke angenommen und versucht haben, die Berichterstattung einer Zeitung zu beeinflussen. Doch Benjamin Netanjahu hält sich und seine Regierung für unangreifbar