taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 542
Die Partei des Ex-Kanzlers Sebastian Kurz gewinnt noch deutlicher als erwartet. Auch die Grünen haben Grund zu feiern. SPÖ und FPÖ sacken ab.
29.9.2019
Trotz aller Skandale ist die Beliebtheit von ÖVP und FPÖ ungebrochen. Mit Fakten kann man das nicht erklären, nur mit Religion und Emotion.
28.9.2019
Trotz Ibiza-Skandal, Misstrauensvotum und vielen Affären steht Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz vor einem Sieg. Dass an ihm nichts hängen bleibt, hat mit politischen Fragen wenig zu tun. Mehr mit Religion3
Altkanzler Sebastian Kurz wird voraussichtlich nach der Wahl am Sonntag wieder Regierungschef werden. Wie hat das der ÖVP-Chef geschafft?
26.9.2019
Ein Buch über Kanzlerkandidat Sebastian Kurz, das am Mittwoch erscheint, sorgt in den österreichischen sozialen Netzwerken für Häme.
11.9.2019
Werner Kogler soll die österreichischen Grünen zurück ins Parlament hieven. Sebastian Kurz nennt er einen „Schnösel-Machiavellisten“.
8.8.2019
Zwei Monate vor der Neuwahl in Österreich zieht die Schriftstellerin Doris Knecht eine ernüchternde Bilanz: Die Politik wird nicht abgestraft.
4.8.2019
Ex-Kanzler Sebastian Kurz will bald wieder ins Amt. Auch wenn dafür erneut eine Koalition mit der extrem rechten FPÖ nötig ist.
31.7.2019
Helmut Brandstätter war Chefredakteur des „Kurier“, jetzt veröffentlicht er ein Buch über Kurz und Kickl. Und will vielleicht selbst in die Politik.
25.7.2019
Neuseeland wirbt für seinen neuen Wohlfühlhaushalt. Doch die Frau auf dem Cover musste das Land verlassen, weil das Leben dort zu teuer war.
30.5.2019
Österreichs Sozialdemokraten sind in der Krise, inhaltlich zu unklar und in der Präsentation ÖVP-Chef Kurz unterlegen, sagt Politologe Anton Pelinka.
28.5.2019
In Österreich mögen ranghohe Politiker bereit sein, die Republik zu verscherbeln. Doch keine Panik: Die österreichische Verfassung funktioniert.
29.5.2019
Nach dem Kurz-Sturz steuert Bundespräsident Alexander Van der Bellen das Land mit ruhiger Hand. Hartwig Löger wird Interims-Interims-Kanzler.
Es war das erste erfolgreiche Misstrauensvotum in der österreichischen Geschichte: Am Montag stürzten SPÖ und FPÖ die gesamte Regierung
Autor Franzobel über seinen Roman „Rechtswalzer“, die fiktive und die faktische Lage nach dem Ibiza-Video und dem Austritt der FPÖ aus der Regierung.
25.5.2019
Strache, Kickl, Kurz: Was uns das österreichische Beispiel vor der Europawahl lehrt20–22
In Wien kann man beobachten, welchen Schaden rechtsextreme Politiker verursachen, wenn sie an die Macht kommen. Eine Rekonstruktion.
24.5.2019
Österreichs Übergangsregierung droht am Montag Misstrauensvotum
Nach dem Debakel der Rechten sollen jetzt unabhängige Fachleute die Alpenrepublik regieren2
Nach dem Ausstieg der FPÖ aus der Regierung sollen Experten die vakanten Posten besetzen. Die SPÖ verlangt die Abberufung der gesamten Regierung.
21.5.2019