taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 198
In Argentinien sorgt die Wirtschaftskrise bei der Vorwahl für eine klare Niederlage von Präsident Macri. Das Duo Fernández und Kirchner triumphiert.
12.8.2019
Vor der Wahl im Oktober erscheint Argentiniens ehemalige Präsidentin Cristina Kirchner wegen Korruption erstmals vor Gericht.
22.5.2019
Die argentinische Regierung streicht Subventionen für Strom, Gas und öffentlichen Nahverkehr. Das führt zu Aufruhr in der Hauptstadt.
10.1.2019
Leitende Mitarbeiter des Autokonzerns müssen in Haft. Sie sollen während der Diktatur an der Verschleppung kritischer Arbeiter beteiligt gewesen sein.
12.12.2018
Ein früherer Fahrer hat aufgelistet, bei wem unter der Regierung Kirchner Schmiergeld abgeholt wurde. Auch Präsident Macris Familie hängt mit drin.
22.8.2018
In Argentinien werden Schwangerschaftsabbrüche auch künftig verboten bleiben. Der Senat votierte gegen ein Gesetz zur Legalisierung.
9.8.2018
Die Macri-Regierung will sich wieder beim IWF verschulden. Das soll einen Run auf den Dollar verhindern und Zinsen senken. Geht das gut?
10.5.2018
Am 10.12. beginnt die Welthandelskonferenz in Buenos Aires. Bereits akkreditierte NGOs dürfen nun doch nicht teilnehmen. Das gab es noch nie.
1.12.2017
Im größten Prozess der Landesgeschichte sind 48 Ex- Armeeangehörige verurteilt worden. Gerichtet wurde über Verbrechen der letzten Militärdiktatur.
30.11.2017
Bei Argentiniens Kongresswahlen am Sonntag fährt die neoliberale Regierungspartei von Präsident Macri einen klaren Sieg ein
Um Jobs zu erhalten, haben argentinische Beschäftigte in der Vergangenheit stillgelegte Betriebe übernommen. Doch nun droht ihnen das Aus.
22.10.2017
Die argentinische Regierung hofft auf Kontinuität in Deutschland. Merkel lobte die dortigen Marktreformen. Ein Blick aus Argentinien.
9.9.2017
Argentinien bestimmt Kandidaten für die Teilwahlen zum Kongress. Die ehemalige Präsidentin, Cristina Kirchner, wird wohl wiedergewählt.
14.8.2017
Maradona hält zum venezolanischen Staatspräsidenten. Die Fußballlegende mag offenbar Persönlichkeiten, an denen sich die Geister scheiden.
9.8.2017
Während der Militärdiktatur beteiligte sich ihr Vater am Kindesraub des Regimes. Erika Lederer hat lange gebraucht, um sich von ihm zu befreien.
27.7.2017