Nachhaltige Kleidung zu kaufen ist gar nicht so einfach. Ein Dschungel aus Textilsiegeln sorgt für Verwirrung. Doch Konsumenten können auch mit kleinem Budget etwas bewirken
Wer sich im Bereich Mode beruflich entfalten möchte, findet in Berlin viele Möglichkeiten. Nicht nur die Ausbildungsangebote, auch die Karrierechancen sind gut: Mittlerweile finden immer mehr Absolventen der hiesigen Modeschulen hier Arbeit – oder schaffen Jobs
Modenachwuchs Die deutsche Modehauptstadt Berlin zieht den Nachwuchs beinahe magisch an. Doch wer als DesignerIn in der Fashion-Welt mitspielen möchte, braucht ein solides Fundament. Das Angebot ist breit
Die Duftmischerei Wer es auch bei seinem Duft gern individuell hat, geht zu Harry Lehmann. In diesem Geschäft bekommt man seine ganz persönliche Parfümnote – seit nun 90 Jahren
FASION Berlin hat sich längst zur Modemetropole gemausert. Auch an talentiertem Nachwuchs fehlt es nicht. Gleich zehn Modeschulen bieten Studiengänge an
NEUKÖLLN Der gebürtige Pakistaner Asim Munir verkauft im Neuköllner Norden bayerische Trachten – unter anderem nach China und in die USA. Das typische Deutschland, das im Ausland oft mit Dirndln verbunden wird, kenne er aber gar nicht, sagt Munir
NACHHALTIGKEIT II In der Modebranche gibt es verschiedene Wege, ökologisch zu arbeiten: Die einen setzen wie die Designer „Schmidttakahashi“ auf Recycling, die anderen auf Biostoffe