taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Abnehmen mit Diabetes-Medikament
Spritze statt Sport
Um Semaglutid gibt es einen Hype. Der Wirkstoff senkt den Blutzucker bei Diabetes – und hilft beim Abnehmen. Doch Medikamente mit ihm bergen Risiken.
Von
Kathrin Burger
16.5.2023
InterRed
: 6268805
Schreddern von neuen Schuhen
Eine vermeidbare Umweltbelastung
Das Projekt „Sneakerjagd“ zeigt, dass Sportartikelhersteller wie Nike neue Sneaker zerschreddern. Möglich war die Nachverfolgung durch GPS-Tracker.
Von
Enno Schöningh
12.11.2021
InterRed
: 5219308
Datenhandel mit Dating-Apps
Wir Konsumroboter
Eine norwegische Studie zu Dating-Apps zeigt: Um detaillierte Nutzer*innen-Profile zu bekommen, werden Datenschutzgesetze dreist ignoriert.
Von
Daniél Kretschmar
14.1.2020
InterRed
: 3908788
Wie ein Leben ohne Facebook gelingt
Nix wie raus hier!
Neu ist es nicht, aber wieder im Gespräch: Facebook verkauft die Daten seiner Nutzer*innen. Zwölf Tipps, wie der Ausstieg aus dem Netzwerk gelingt.
Von
Dinah Riese
21.3.2018
InterRed
: 2625962
Zu Gast bei Streithähnen
Franz Beckenbauer keilt gegen die Stiftung Warentest, Taxifahrer dürfen keine Fifa-Gäste kutschieren und die Medien nicht frei berichten: Bei ihrer WM-Planung hat sich die Fifa nicht nur Freunde gemacht
Von
MICHAEL AUST
Ausgabe vom
10.2.2006
,
Seite 14,
Gesellschaft
Download
(PDF)
1