Brot für die Welt, Slow Food und die Bremer Initiative Fair Oceans erinnern an den Fish-Dependence-Day, der die Ungerechtigkeit des westlichen Konsums misst.
Experten der Weltgesundheitsorganisation raten, nicht mehr als fünf Prozent des täglichen Kalorienbedarfs mit Zucker zu decken. Die Industrie protestiert.
ERNÄHRUNG Lebensmittel werden bis in die letzten Nährstoffe designt, die Industrie entwirft immer radikalere Lösungen. In Kalifornien will ein junger Unternehmer das Essen jetzt abschaffen. Die Suche nach der optimalen Nahrung: Gibt es dafür nicht sogar gute Argumente? Und was Vincent Klink davon hält …➤ sonntaz SEITE 20–22
KONSUM Produktneuheiten und Verbraucherstimmung sind die Themen auf der Anuga, der weltgrößten Messe für Lebensmittel. Nur ein Trend hat sich bislang nicht durchgesetzt: der Onlinehandel. Nun greift Amazon an