taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Die Teillegalisierung von Marihuana war sehr umstritten. Nun zeigt eine erste Evaluation: Der Konsum ist nicht explodiert, der Schwarzmarkt geblieben.
29.9.2025
Die Rinderhaltung verursacht besonders viel Treibhausgas. Deshalb sehen Umweltschützer höhere Preise positiv.
28.9.2025
Keiner braucht die großen Buchkaufhäuser, die Literatur so verkaufen, als wäre sie Wurst aus der Fleischfabrik.
2.10.2025
Das Deutschlandticket wird 2026 teurer – schon wieder. Dabei sollte der Preis eigentlich bis 2029 stabil bleiben.
18.9.2025
Viele Kund:innen wollen Umwelt und Klima schonen, sagt eine Untersuchung des Umweltbundesamtes. Doch im Netz geht das Thema Nachhaltigkeit unter.
Mogelpackungen sind ein Ärgernis für Verbraucher:innen. Nun geht sogar ein Fall vor Gericht – doch die Politik reagiert zurückhaltend.
16.9.2025
Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für notwendige Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. Wer besonders betroffen ist.
14.9.2025
Klimawandel und verwässerte Lieferkettengesetze setzen den Fairen Handel unter Druck
Auf deutschen Grills landet Holzkohle aus aller Welt. Oft ist unklar, ob dafür Wald legal gerodet wurde. Wie wird das Barbecue umweltfreundlich?
9.9.2025
Die Krone der Südfrucht verursacht CO₂-Emissionen und höhere Transportkosten. Nun soll sie bei der Ernte entfernt werden.
31.8.2025
Ein Großteil der kleinen Kinos wird ehrenamtlich betrieben. Bei allen Problemen sind Lichtspielhäuser in der Provinz gerade bei der Generation Ü 60 beliebt
Start-up-Ketten verwandeln Alltagsware via Social Media in Lifestyleprodukte. Sie erzeugen viel Müll und setzen lokale Cafés und Imbisse unter Druck.
23.8.2025
Dauerbeschallung mit Plakaten von SUVs und Billigflügen muss nicht sein. Mit diesem Rezept kannst du die Umwelt schützen – vor Werbung und CO2.
21.8.2025
Die Absatzzahlen von E-Autos steigen, aber die meisten Käufer:innen entscheiden sich weiter für Verbrenner. Das hat nicht nur mit dem Preis zu tun.
12.8.2025
Erstmals eröffnet in Deutschland ein Geschäft mit Labubus. Die Plüschtiere mit Zähnen sind ein Hype auf Social Media. Was dahinter steckt.
27.7.2025
Ein Broiler war in der DDR mehr als ein Brathähnchen. Eine Erinnerung an den Geschmack des Ostens und des Westens.
28.7.2025
Daten zeigen: Wenn Fleisch, dann geht der Trend zum Chicken. Was hat das tote Huhn, was andere tote Tiere nicht haben?
30.7.2025
In München wurde Alfons Schuhbeck zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Es war wohl sein letzter großer Auftritt.
14.7.2025