Dunkelheit aushalten
Es ist wieder mal höchste Zeit: Lichterketten-Knigge für AnfängerInnen ■ Von Kaija Kutter
Du und deine Stadt
Hamburg am Wochenende: Ein Feuerwerk aus Action, Fun und fettigen Thüringer Würstchen ■ Von Gesine Kulcke
Das Augenfest
Karaoke und Feuerschlucken, Stierkämpfe und Gummistiefel-Weitwurf: Facetten fremder Kulturen in Hamburg ■ Von Kay Dohnke
Spontan, unspontan, ratlos
■ Ideen- und Interessemangel am Hafenrand: Noch fehlen echte Gegenentwürfe zu den Stadtentwicklungskonzepten
C S D
Schrill, schräg und nur verhalten politisch: 50.000 TeilnehmerInnen jeglichen Geschlechts beim CSD ■ Von Magda Schneider
Präsenz zeigen im Wahljahr
Zum 1. Mai zeigt sich die Politprominenz auf der DGB-Demonstration. Runde von Tierschützer mit Speisefarbe bespritzt ■ Von Kai von Appen
Polizei übt sich im Zurückrudern
Absperrungen und Ausweiskontrollen in großem Umfang soll es am 1. Mai nun doch nicht geben. Polizeipräsident setzt auf „Normalität“. Werthebach-Sprecher: „Wir sind doch kein Polizeistaat“. Grün wird es dennoch: 9.000 Polizisten sind im Einsatz
Eine richtige Ballerei
Der Hafengeburtstag lockt sein Publikum auch dieses Jahr wieder mit gewohnter Attraktivität ■ Von Nikolai Wehrs
Der Pirat ist im Kommen
Ob Draculas, Clowns oder Teletubbies: Ein Hamburger Kostümverleih für Kinder rettet Eltern über die Faschingszeit ■ Von Kaija Kutter
BritFest und iMac
Großbritannien präsentiert sich in Hamburg das ganze Jahr über modern und kreativ ■ Von Benjamin Butschle
Blinzeln mit der CDU
Viele Neu-BürgerInnen beim Neujahrsempfang im Rathaus: Glückwünsche und Ratschläge für die Stadtspitze ■ Von Gernot Knödler
Ausgesprochen ruhiger Wahnsinn
■ Viele junge Menschen durch Feuerwerkskörper verletzt: allein in Wandsbek vier kaputte Hände – Tote bei Wohnungsbrand – Afrikaner mit Signalmunition beschossen