Während einige katholische Kirchenobere Corona für eine gerechte Strafe Gottes halten, seelsorgen die missionsärztlichen Schwestern in Marzahn-Hellersdorf fleißig weiter – am Telefon. Wie feiern sie dieses Jahr Ostern?
Der Deutsche Spendenrat verzeichnet jährlich eine erhöhte Spendenbereitschaft an Weihnachten. Dabei geben die meisten Menschen lieber Geld für Kinder- und Jugendprojekte als etwa für die Wohnungslosenhilfe. Hilfreich sind auch freiwillige Dienste
Hach ja, Weihnachten. Für viele bloß noch Fest des Konsums, der Verschwendungssucht und des Ach-einmal-im-Jahr-geht-das-doch! Dabei ist es an der Zeit, sich neue Rituale draufzuschaffen, die ohne Gänse, ohne Geschenkehaufen und fies verseuchte Bäume auskommen. Oder?
Der Postwachstumsökonom Niko Paech möchte sich an Weihnachten lieber auf das Wesentliche konzentrieren, statt dem alljährlichen Konsumrausch zu erliegen. So ließe sich Weihnachten mit einem ökologisch bewussten Leben verbinden
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) steht auf Spatenstich-Sausen. Vor allem, wenn sie in Bayern stattfinden. Nutzlos und zu teuer, finden Grüne