taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 41
Nordkorea war einst eine starke Sportnation. Doch angesichts der eigenen Abschottung und der UN-Sanktionen ist davon nicht mehr viel übrig.
24.8.2022
Als Olympiasiegerin muss sich Mariama Jamanka höheren Erwartungen stellen. Der Umzug nach Oberhof soll die Basis für weitere Erfolge sein
Vor 30 Jahren gewann die Tennisspielerin olympisches Gold in Seoul. Und damit als erster und einziger Profi den Golden Slam.
1.10.2018
Anna Schaffelhuber ist nun siebenfache Paralympics-Siegerin. Ihre Freundin Anna-Lena Forster kann da nicht mithalten – noch nicht.
12.3.2018
Der paralympische Sport verspielt seine Glaubwürdigkeit. Das zeigt der Fall der dopingverdächtigen russischen Biathletin Michalina Lisowa.
11.3.2018
Die Olympia-Bilanz der deutschen Eisschnellläufer ist wieder mies. Deutlich blamabler ist das Auftreten von Sportdirektor Robert Bartko.
26.2.2018
Die Kim-Curling-Bande hat eine der größeren Storylines bei diesen Spielen geschrieben. Ihr Erfolg steht dafür, was in dem Land möglich ist.
25.2.2018
Nach dem verlorenen Finale merkt die deutsche Mannschaft: Wir sind doch gar nicht so schlecht im Eishockey.
Das deutsche Eishockeyteam steht zum ersten Mal im olympischen Halbfinale. Fast die gesamte DEB-Auswahl glaubt an einen Sieg über Kanada.
23.2.2018
Wie unglückselige Zocker dazu beigetragen haben, dass die Spiele nach Pyeongchang gekommen sind und was das alles bringen soll.
22.2.2018
Während der Spiele ist der Hochsicherheitsgrenzbereich zugänglich. Die idyllischen Trugbilder können die Spannungen nicht kaschieren.
21.2.2018
Olympia ist für unseren Autor alltäglich geworden. Als Sportreporter sitzt er oft stundenlang in Bussen oder wartet auf Pressekonferenzen.
Das vereinigte koreanische Eishockeyteam verabschiedet sich von Olympia. Ein denkwürdiges Experiment, das wohl kaum politische Folgen haben wird.
20.2.2018
Korea sei kein Wintersportland, heißt es in Deutschland immer wieder. Wie ungerecht! Wie wäre es mit ein paar Denkanstößen zur Selbstreflexion?
Dunkel ist es, die Russen nerven und die Holländer fahren Schlittschuh. Man tut sich schwer bei der Suche nach dem gewissen Etwas bei diesen Winterspielen.
19.2.2018