taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 324
Das Urteil für Fußballer Anwar El Ghazi im Falle der Nahost-Posts ist richtig. Doch im deutschen Sport wird die rigide Sanktionspolitik der Klubs weiterhin kaum problematisiert.
15.11.2025
Der Kampfsportboom hat längst auch linke Subkulturen erreicht. Doch viele Linke ringen mit ihrer Rolle in einem marktförmigen System.
14.11.2025
Die Löwen Erfurt fördern neuerdings Mädchen- und Frauenbasketball. In Ostdeutschland ist das etwas Besonderes.
7.11.2025
Gegen die erschreckende Überlegenheit des FC Bayern München können nur neue Regeln helfen. Ein bescheidener Vorschlag zur Selbstverzwergung.
8.11.2025
Immer absurdere Kampfsportarten finden vor allem im Netz ihr Publikum. Der Drang, sich auf eine wenig geregelte Art Schaden zuzufügen, hat Tradition.
25.10.2025
Daniele De Rossi bastelt an einem faszinierenden Projekt. Der Viertligaklub Ostiamare soll zur dritten Kraft im römischen Fußball wachsen.
18.10.2025
Israel bleibt von der Weltmeisterschaft in Indonesien ausgeschlossen. Der internationale Turnverband trägt eine große Verantwortung dafür.
In Nordirland spaltet der einstige Bürgerkrieg heute noch den Fußball. Das wird auch im Spiel gegen Deutschland bemerkbar sein.
13.10.2025
Im deutschen Fußball der Frauen kann es derzeit ganz schnell finster werden, genauso schnell wird es aber wieder hell. Es sind bemerkenswerte Tage.
10.10.2025
Gehören Waffen in die Hände von AfD-Mitgliedern? Der Deutsche Schützenbund fürchtet sich vor juristischem und sozialem Unfrieden.
27.9.2025
In Nigeria gibt es Pläne, große Boxkämpfe zu organisieren. Die Regierung signalisiert Unterstützung, aber es gibt andere Probleme.
20.9.2025
Die Straßenrad-WM in Ruanda löst eine politische und moralische Debatte um Sportswashing aus, die immer komplizierter wird.
Rechtsextreme Straftaten nehmen deutlich zu. Als Antifaschist:innen sollten wir lernen, uns zu verteidigen. Es geht um Selbstschutz.
30.8.2025
Das Magazin „ballesterer“ wirkt seit 25 Jahren über Österreich hinaus. Das Chef:innen-Duo über Liebhaberei, Printkrise und Cover mit Frauen.
Ein kleiner, persönlicher Rundumschlag zur neuen Saison der Fußball-Bundesliga der Männer