taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 1000
Der ERC Ingolstadt macht die Finalserie wieder spannend. Bei der Partie gegen den EHC München konnte sich ein Spieler besonders beweisen.
19.4.2023
Salihamidžić steht als Sportvorstand des FC Bayern zunehmend infrage. Verliert das Team gegen Manchester City, wird es eng für ihn.
18.4.2023
Der VfL Wolfsburg schlägt München im Halbfinale des DFB-Pokals deutlich. Und das sogar ohne drei Stammspielerinnen.
16.4.2023
Manés Watschn gegen Sané verweist auf größere Probleme beim FC Bayern. Nichts stimmt mehr. Die Verantwortung tragen die sogenannten Bosse.
14.4.2023
In der Champions League treffen sich mit Bayern München und Manchester City nicht nur zwei Teams, sondern auch zwei sehr ähnliche Trainer.
11.4.2023
Freiburg nervt den FC Bayern mit verdichteter Defensive und wirft die Münchner aus dem Pokal. Am Samstag treffen beide erneut aufeinander.
5.4.2023
Bayern München schießt sich mit 4:2 gegen Borussia Dortmund wieder an die Spitze. Beim Rekordmeister sind alle froh. Außer ein Sky-Experte.
2.4.2023
Vor dem Spiel der Bayern gegen Dortmund richten sich alle Blicke auf Thomas Tuchel. Der neue Münchner Coach tut so, als mache ihm das gar nichts aus.
1.4.2023
Der FC Bayern München ist nach einem 1:0-Sieg über den aktuellen Meister VfL Wolfsburg seinem vierten Titel ein entscheidendes Stück näher gekommen.
26.3.2023
Der FC Bayern entlässt nach dem Absturz auf Platz zwei den Cheftrainer und verpflichtet Thomas Tuchel. Der Rekordmeister macht seinem Ruf alle Ehre.
24.3.2023
Ein Doppelelfmeter bringt den bayerischen Dauermeister aus dem Rhythmus. Ausgerechnet vor dem deutschen „Klassiko“ gegen Dortmund
Der FC Bayern München schlüpft in eine taktisch ungewohnte Rolle und besiegt Paris St.-Germain im Achtelfinale der Champions League.
9.3.2023
Die Frauen des Fußballbundesligisten Werder Bremen verlieren gegen Bayern München. An der bislang starken Rückrunde ändert die Niederlage wenig.
5.3.2023
Zu früh vom Aufstieg geträumt? Fußball-Drittligist VfL Osnabrück unterliegt seinen Gästen aus Bayreuth
Um Demut zu lernen und die Metropole noch mehr zu loben, reiste der FC Bayern in die Karnevalsregion.
19.2.2023
Der ehemalige Biathlon-Olympiasieger und jetzige SPD-Sportpolitiker Frank Ullrich inszeniert sich bei der Weltmeisterschaft in Oberhof – und vergisst dabei etwas
Sorry, Köpenick, aber der FC Bayern wird ganz bestimmt wieder Meister. Und doch tut sich etwas im oberen Drittel der Tabelle.
13.2.2023
Der Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg zieht ins DFB-Pokalviertelfinale ein
Mit Gespür für die Biografien verbannter jüdischer Vereinsmitglieder arbeitet Bernd Siegler die Geschichte des 1. FC Nürnberg im NS-Regime auf.
5.2.2023