taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Frauenfußball ist mittlerweile beliebt, vermarktbar und sexy. Kann etwas, das so sehr Ware ist, Feminismus sein?
23.7.2025
Das englische Team zeigt gegen starke Italienerinnen wieder Last-Minute-Qualitäten. Michelle Agyemang wird eingewechselt und vollendet den Matchplan.
24.7.2025
Die Tugenddebatte ist zurück in Fußballdeutschland. Mit einer weiteren Kampfsportvorstellung wollen die Deutschen ins EM-Finale einziehen. Oh je!
Die Spanierinnen spielen bei dieser EM wieder bezaubernden Ballbesitzfußball. Abgesehen von der Partie gegen die Schweiz ist auch die Effizienz gut.
Es ist Frauenfußball-EM und das deutsche Team steht unerwartet im Halbfinale. Denn das Spiel der Deutschen sieht oft aus, als sei es 2010 eingefroren.
22.7.2025
Gratisessen gibt es bei dieser EM für Journalist:innen nicht. Dafür personalisierte Sitze und Food-Labels von „grüner Hügel“ bis „Scheißhäufchen“.
19.7.2025
Was für ein Spiel! Elf Gründe, weshalb die Partie England gegen Schweden auch dank der Skandinavierinnen einen Platz in jedem Fußballherzen verdient.
18.7.2025
Christian Wück versucht, mit seinem Spielansatz aus dem Männerbereich den DFB-Frauen neue Impulse zu geben. Funktioniert hat das nie wirklich.
Norwegen verliert im Viertelfinale gegen Italien und wieder einmal dreht sich alles um die Kapitänin Ada Hegerberg. Sie wird zur tragischen Figur.
17.7.2025
Mit Schweden und England begegnen sich im Viertelfinale zwei der besten Turniermannschaften der vergangenen Jahre. Der ultimative taz-Test.
Kluge TV-Expertinnen, konterfähige Underdogs und viele Tore. Nur dem deutschem Schlager kann die EM nicht zu Ruhm verhelfen.
14.7.2025
Bei Pressekonferenzen tauchen gerne merkwürdige Begriffe auf. Aber der DFB lässt ausgesuchte Fans zu den Spielerinnen vor.
Im Spiel gegen die Niederlande zeigen die Französinnen Klasse: Großer Zusammenhalt und erstklassige Besetzungen auf jeder Position.
Der DFB präsentiert sich beim Chefbesuch wie ein modernes Unternehmen. Mit einem Brunch und Zahlen werden die Pressevertreter umschmeichelt.
11.7.2025
In Schweden wird die Frauenauswahl gefeiert wie kein anderes Team. Die DFB-Kickerinnen stehen dagegen immer noch im Schatten der Männer.
12.7.2025
Spätestens mit dem 0:4 gegen England verabschieden sich die Niederlande aus dem Favoritinnenkreis. Ein neuer Trainer soll den Neuaufbau einleiten.
10.7.2025
Die Titelverteidigerinnen aus England könnten gegen die Niederlande ausscheiden. Das Team spielte zuletzt oft schlecht, um dann wieder zu überzeugen.
9.7.2025
Bei 2:1 gegen England zeigt das französische Team Kreativität und Biss. Der Neuaufbau könnte schon bei diesem Turnier Früchte tragen.
6.7.2025
Bundestrainer Christian Wück hat einige Änderungen im DFB-Team der Frauen vorgenommen. Es bleibt abzuwarten, ob sie die Euphorie von 2022 zurückholen.
2.7.2025
Der Frauenfußball wächst und wächst. Wachstum scheint auch der einzige Maßstab, andere Themen werden übersehen.
1.7.2025