Nikolai Walujew verteidigt in Basel heute seinen Titel als Schwergewichtsweltmeister gegen Jameel McCline– in Russland muss sich der „sanfte Riese“ wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten
Wladimir Kramnik setzt sich in der Verlängerung des Duells gegen Wesselin Topalow durch und darf sich nun alleiniger Schachweltmeister nennen. Der Verlierer legt derweil in der Toiletten-Affäre nach
Wesselin Topalow gewinnt bei der Schach-WM in Elista seine erste Partie gegen Wladimir Kramnik – die Manager der Großmeister haben ihren Streit noch lange nicht beigelegt und werfen sich weiter gegenseitig Betrügereien vor
Der Vereinigungskampf der konkurrierenden Schachverbände zwischen Wesselin Topalow und Wladimir Kramnik ist zu einem verbalen Scharmützel um die Anzahl der Toilettengänge verkommen
Am Tag nach der Leichtathletik-EM wurde in Göteborg Medikationsschrott in einer Mülltonne gefunden – russisch beschriftet. Endlich eine Erklärung für die trübe Stimmung beim Sportereignis
In Göteborg werden zwei Tüten mit verdächtigem Inhalt sichergestellt. Athleten aus Russland stehen unter Verdacht – Dopinganalytiker Wilhelm Schänzer setzt sich für Qualifikationswettbewerbe ein
Die Russin Olga Pylewa, Silbermedaillen-Gewinnerin von Turin, wird als Doperin entlarvt. Martina Glagow rutscht nun auf den Silberrang vor, die einzige Top-Platzierung deutscher Biathletinnen
In nahezu allen Ranglisten zur Olympiabewerbung für die Sommerspiele 2012 liegt Moskau mit seinem Konzept der „Spiele am Fluss“ auf dem letzten Platz – nur im eigenen Ranking nicht
Irina Slutskaja leidet an einer schweren Gefäßkrankheit und holt sich in ihrer Heimatstadt Moskau den Titel als Weltmeisterin im Eiskunstlauf – die Zuschauer im russischen Operettenpalast feiern die neue Titelträgerin und Tränen fließen in Strömen