taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Die runderneuerte deutsche Auswahl lässt Frankreich im Auftaktspiel der Hockey-EM keine Chance. Wie weit das Team schon ist, wird sich erst zeigen.
10.8.2025
Bei der Tour de France Femmes geht es im Kampf um die besten Plätze hoch her – ein deutliches Zeichen für das gestiegene Niveau.
30.7.2025
Seit Samstag kämpfen die besten Rennradfahrerinnen bei der Tour de France Femmes um den Titel. Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma über brutale Anstiege und die richtigen Ruhepausen.
29.7.2025
Rennradfahren ist populär, aber Mädchen fehlt es an Vorbildern, sagt Kathi Sigmund, die beim FC St. Pauli Radtraining für Frauen einführte.
28.7.2025
Ungewohnt erschöpft gelangt Tadej Pogačar ins Ziel. Jonas Vingegaard liefert ihm einen harten Zweikampf. Ein Deutscher ist der Beste vom Rest.
27.7.2025
Die Tugenddebatte ist zurück in Fußballdeutschland. Mit einer weiteren Kampfsportvorstellung wollen die Deutschen ins EM-Finale einziehen. Oh je!
23.7.2025
Im Spiel gegen die Niederlande zeigen die Französinnen Klasse: Großer Zusammenhalt und erstklassige Besetzungen auf jeder Position.
14.7.2025
Sakina Karchaoui sucht die Schönheit der Kombination mehr als den Ruhm. Und ist als weibliche muslimische Fußballerin ein Vorbild in Frankreich.
9.7.2025
Bei 2:1 gegen England zeigt das französische Team Kreativität und Biss. Der Neuaufbau könnte schon bei diesem Turnier Früchte tragen.
6.7.2025
Ein französischer Sportjournalist recherchierte über einen Klub. Wegen „Verherrlichung des Terrorismus“ muss er in Algerien ins Gefängnis.
30.6.2025
Am 5. Juli startet die Tour de France der Männer. Der Radsport leidet unter der Überlegenheit von Tadej Pogačar. Der Dauersieger ist ein Problem.
Mauricia de Thiers macht 1904 den wohl ersten Salto mit Auto überhaupt. Viele sportfremde Frauen machten damals Karriere als Sensationsartistin.
24.8.2025
Der Weltklassetrainer von Paris Saint-Germain gewinnt schon das zweite Mal in seinem Leben die Champions-League. Sein Arbeitgeber das erste Mal.
2.6.2025
Paris St. Germain gewinnt erstmals die Champions League – dank der Milliarden von Klubbesitzer Katar, aber auch mit echtem Teamgeist2,12, 12,19 19
Spielerisch überlegen, weil ökonomisch überlegen? Ja, aber der Sieg von PSG war auch ein politisches Symbol.
1.6.2025
Paris Saint Germain gewinnt nach einem furiosen Auftritt den wichtigsten Titel im Klubfußball. Es war ein Horrorabend für Fußballromantiker.
Im Finale zwischen Inter und PSG werden aller Augen auf die verblüffenden Torhüter Sommer und Donnarumma gerichtet sein. Sie sind keine Zufallshelden.
29.5.2025
Bei den French Open gelingt dem Deutschen Daniel Altmaier, 26, wieder ein Außenseitererfolg. Das Sandplatzturnier liegt ihm. Seine Ziele sind groß.
27.5.2025
Trainer Luis Enrique etabliert bei Paris Saint-Germain den Teamgedanken. Nach dem Abgang der Superstars steht der Verein vor dem größten Erfolg.
24.5.2025