taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 341 bis 360 von 1000
Der Auftakt der Männer-Fußballbundesliga lädt zu einem anderen Blick ein. Aber allzu viel Versöhnlichkeit ist dann doch wieder nicht angebracht.
15.9.2024
Offenbar wurde der Ausgang von Fußballspielen manipuliert, auch in der Oberliga Hamburg. Verbandschef Christian Okun über Datenscouts und das Darknet.
16.9.2024
Die „Klasse von Pelé“ hätte Günter Netzer beinah besessen, sagt er von sich. Es gilt, einen Leisetreter zu würdigen.
Hitze verändert den Sport massiv. Beim Marathon ist die Sorglosigkeit besonders verwunderlich. Wie viel Aufmerksamkeit sind uns die Opfer wert?
14.9.2024
Ex-Weltmeisterin Regina Halmich boxt wieder gegen Stefan Raab. Früher machte das ihren Sport bekannt. Heute droht der Rückfall zum Kirmesboxen.
13.9.2024
Im deutschen Amateurfußball sorgt die Meldung von vermutlich 17 manipulierten Partien für Unruhe. Die Betrüger gehen äußerst geschickt vor.
Beim Auftritt des DFB-Teams in Amsterdam gibt es mitunter wilden Offensivfußball und zwei Tore auf beiden Seiten zu bestaunen
Wie nach Vorstellung der AfD Politik funktioniert und wie man sich auf diese Weise am besten bei Bundestrainer Julian Nagelsmann einkauft.
12.9.2024
Mit Primož Roglič gewinnt das deutsche Radsportteam „Red Bull–Bora–hansgrohe“ die Vuelta. Der große Erfolg soll künftig zum Standard werden.
9.9.2024
Die Paralympischen Spiele von Paris waren für die Deutschen erfolgreich, insgesamt reichte es aber wieder nicht für einen Platz in den Top 10
Bei den Olympischen Spielen war Tischtennis aus deutscher Sicht eine Randnotiz. Anders bei den Paralympics: Dort gewann Sandra Mikolaschek nun Gold.
8.9.2024
Nach einer eher mäßigen Vorsaison gilt die SG Flensburg-Handewitt nun als Anwärter auf den Meistertitel, auch wenn ihnen das gar nicht so lieb ist.
Der attraktive 5:0-Sieg der DFB-Nationalmannschaft gegen Ungarn in der Nations League ist ein veritables Versprechen an die Zukunft.
In einem Podcast redet sich Luke Mockridge um Kopf und Kragen. Seine Sicht auf Behindertensportler ist nicht witzig, sondern bemitleidenswert blöde.
Warum das DFB-Team der Männer nach dem 5:0 gegen Ungarn auf dem besten Weg nach New Jersey ist. Also zum WM-Endspiel 2026.
Torhüterin Merle Frohms zieht sich aus der Nationalelf zurück, um sich auf ihre Vereinskarriere zu konzentrieren. Aber ist das der einzige Grund?
4.9.2024
Parasportler Markus Rehm steht vor seinen vierten Paralympics vor dem maximalen Erfolg. Doch er hätte sich mehr gewünscht.
3.9.2024
Kurt Bendlin, der einstige Weltrekordler im Zehnkampf, verlangte sich schier Unmögliches ab. Er war ein Charakterkopf.
2.9.2024
Katja Bornschein hat 1990 das erste Tor der Frauen-Bundesliga geschossen. Als Verdienst gab es Benzingeld, aber Mario Basler kam – mit Pokal.
30.8.2024