Viktor Kortschnoi, einst "der Schreckliche", ist auch mit 80 Jahren Weltklassesportler. Der Schachspieler kann Garri Kasparow nur eines nicht verzeihen: Dass er jetzt mit Karpow befreundet ist.
Paul Annacone ist Roger Federers neuer Coach. Er soll den Schweizer bei den US Open wieder in die Erfolgsspur zurückführen. Einst hatte er Pete Sampras betreut.
Nach einem enttäuschenden Jahr will der Tennisprofi bei den US Open beweisen, dass er nichts von seiner alten Stärke verloren hat. Ein neuer Trainer soll ihm dabei helfen.
Zum Glück gibt es die Winterspiele. Da gewannen Schweizer zwischendurch drei Goldmedaillen. Das Gold aus Kanada ist Balsam für die Seele der Berufsschweizer, …
Der Schweizer Skifahrer Didier Cuche deklassiert die Konkurrenz und wird Super-G-Weltmeister. Für den 34-Jährigen ist es der erste große Erfolg, obwohl er schon lange zu den Schnellsten zählt
Der Schweizer Didier Defago triumphiert bei Österreichs größter Skiparty auf der Streif. Das Ende der jahrelangen Dominanz des rot-weiß-roten Männerteams steht bevor.
Sensation! 1930 verprügelte James Joyce das Talent Arno Schmidt in Zürich. Das bislang unbekannte Duell hatte entscheidenden Einfluss auf die Literaturgeschichte.
Ottmar Hitzfeld ist nach dem 2:1 seiner Schweizer Nati zurück im Rennen um die WM-Qualifikation. Otto Rehhagels Griechen scheiterten grandios mit ihrer neuen Offensivtaktik.