Ein Hamburg-Wochenende mit den Eltern, eine gemeinsame Radtour mit Freunden – sich selbst zu verschenken heißt, sich von einem wertvollen und knappen Gut zu trennen: der Freizeit
Drachen sind so unterschiedlich wie die Menschen, die sie steigen lassen. Nur fliegen wollen sie alle, doch das ist in Hamburg nur an wenigen Stellen möglich. Sondergenehmigung für den Stadtpark?
Das virtuose Spiel mit dem Hacky Sack ist im Schanzeviertel zur festen Institution geworden. Passanten, denen ein verirrter Ball in die Quere kommt, entwickeln erstaunlichen Ehrgeiz, den Footbag möglichst kunstvoll zurück ins Spiel zu bringen
Wenn Kinder sich auf dem Rummel amüsieren wollen, kostet das nicht nur Geld, sondern auch Nerven. In etwa genauso teuer, aber stressfreier ist ein Tag im Hansa-Park an der Ostsee
Karaoke-Bars sind die Spielplätze der Adoleszenz. Und jeder – ob Minutenstar oder Notenquäler – wird warm in die Gemeinschaft aufgenommen. Ein Mix aus Voyeurismus und Selbstüberwindung, der irgendwie süchtig macht
Aktionswoche zur Legalisierung von Bauwagenplätzen begann gestern Abend mit einer Demonstration. Dem Vorstoß von Bürgermeister Ole von Beust zur Legalisierung des Platzes Henriette solle Vertragslösung auch für Bambule folgen
Tee, Peeling, Einseifen, Waschung und Massagen – all das ist Teil der langen Tradition des Türkischen Dampfbads. Ein solches Hamam für Frauen und Männer gibt es seit Mai auch in Hamburg: auf St. Pauli, gleich neben dem Dom