taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 1000
Eigentlich wollten wir heimlich heiraten, aber das hat uns die deutsche Bürokratie versaut: Die besteht auf einer Geburtsurkunde im Original
Die spanischen Behörden können bei einer Eheschließung kompliziert sein: Sie wollen wissen, ob man die Ex-Frau des Partners ermordet hat.
6.6.2018
Meghan Markle steht für Diversität, Coolness, Aufbruch. Sie soll für die Ankunft der britischen Monarchie in der Gegenwart sorgen.
19.5.2018
Der Ex-Mann von Gerhard Schröders Partnerin, Kim So Yeon, verklagt den Altkanzler wegen Ehebruchs. In Südkorea hat das Skandalpotenzial.
2.5.2018
Den Namen des Ehemannes anzunehmen ist unfeministisch? Nicht unbedingt. Denn den Namen des Vaters abzulegen, kann ein emanzipatorischer Akt sein
Der Berliner Forscher Markus Grabka macht Niedriglohnsektor verantwortlich
Der Senat will die Möglichkeit zu Heiraten fördern. Doch bislang bleibt es bei langen Wartezeiten insbesondere in Mitte und Pankow.
12.2.2018
Die Ehe für alle ist das wichtigste Wahlkampfhema in Costa Rica. Grund dafür ist ein Urteil des Interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshofes.
3.2.2018
Deutsche Ehefrauen von IS-Kämpfern sollen wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung angeklagt werden.
26.1.2018
Vor einer Dekade wurde das Unterhaltsrecht reformiert. Es sollte die Familienpolitik modernisieren, doch es trieb unzählige Frauen in die Armut.
19.1.2018
10 Jahre neues Unterhaltsrecht – die Bilanz: Warum durch dieses gut gemeinte Gesetz bisher vor allem Frauen Geld verlieren3
In Oregon kann es teuer werden, seinen Job nicht zu machen. Eine nicht gebackene Torte kostet jetzt 135.000 Dollar.
1.1.2018
Heinz-Friedrich Harre (†) und Reinhard Lüschow erkämpften die Ehe für alle. Sie gehörten zu den ersten Paaren, die sich das Ja-Wort gaben.
29.12.2017
Das Parlament in Iraks Hauptstadt Bagdad lehnt die Ehe für achtjährige Mädchen ab. Das ist eine Niederlage für die religiösen Parteien.
20.12.2017
Australiens Parlament erlaubt fast einstimmig die gleichgeschlechtliche Ehe
Doch ist offen, ob das Parlament auch dem Wunsch der offiziellen Befragung folgt
Ein britisches Paar schoss ein simuliertes Blowjob-Bild. Nun hat der Bischof der griechischen Insel Rhodos Hochzeiten ausländischer Paare abgesagt.
30.10.2017
Die Humanistische Union scheitert mit der Klage auf mehr Transparenz bei den Ermittlungen von Scheinehen – die es in Bremen offenbar so gut wie gar nicht gibt
25.10.2017