Betondeppen
 
 
 
Satire nach Kohl: Das Hamburger Kabarett Festival in den Kammerspielen  ■ Von Ulrike Bals
 
 
 
 
 
Die Zinnsoldaten
 
 
 
Heiter bis heikel: Ende Mai startet das 13. Kabarett-Festival. Diesmal nur in den Kammerspielen  ■ Von Kristina Maroldt
 
 
 
Bonaparte von weitem
 
 
 
■ Spitzmaul und Gänsehaut : „Ein Liederabend mit Frau Jaschke“ im Schmidts Tivoli
 
 
 
Kabarettstandort Eppendorf
 
 
 
■ Alma Hoppes Lustspielhaus feiert Fünfjähriges: Es gratulieren die üblichen Verdächtigen von Martin Buchholz bis Karl Dall
 
 
 
 
 
Blues in Buntfaltenhose
 
 
 
■ Verriegelt die Wohnzimmer! Der Musik-Kaberettist Stefan Gwildis gastiert mit The Drückerkolonne im Schmidt
 
 
 
Charmant in den Ruin geleitet
 
 
 
■ Jonglieren, Trommeln, kreatives Umbringen: Die Lovely Bastards begeistern alias „Die Varietisten“ im Schmidt Theater
 
 
 
Neuer Hausgott
 
 
 
■ Das Piccolotheater hat einen Sponsor und spielt ab März im Atrium
 
 
 
Einarmig mit Alter Ego
 
 
 
■ Zehn Jahre musikalischer Klamauk: Aprillfrisch-MäGäDäm-Schwarz zeigen ein Best-of-Programm im Schmidt Theater
 
 
 
 
 
Heldinnen des arabischen Alltags
 
 
 
■ Telefonsex und Kebab-Romantik: Die „schwäbische Hausfrau“ Käthe Lachmann und das „Akne-Super-Modell“ Martina Brandl gastieren als Funny Girls im Schmidt
 
 
 
Kriminalgeschichte der Doofheit
 
 
 
■ Warum lange suchen, wenn es das Original gibt: Matthias Beltz amüsiert bitter-klug mit „Notschlachten – Die 7 Weltverbrechen“
 
 
 
Durchsichtige Dackel
 
 
 
Der Hamburger Salvatore Sabbatino ist der schnellste Luftballon-Knoter der Welt. In einer Stunde fabriziert er 296 Figuren  ■ Von Jakob Michelsen
 
 
 
 
 
Kohl muß weg
 
 
 
■ „Honnis Rache“ bei Alma Hoppe: Rainer Kröhnert spielt Revolution
 
 
 
Charmante Maßstäbchen
 
 
 
■ Wie Abi, nur lustiger: Ein Abend mit mehreren Pistolen, Dias und Diner bei Madame Hu
 
 
 
Leere Taschen
 
 
 
■ Verfassungsgerichts-Urteil gegen Kieler Schattenhaushalte gefährdet Hamburg