taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 63
Der Romancier Leon de Winter sollte auf dem Jüdischen Kulturfestival Osnabrück lesen. Wegen einer migrationsfeindlichen Kolumne wurde er ausgeladen.
26.8.2025
Wenn sich der „Marxistischen Abendschule“ keine Verfassungsfeindlichkeit unterschieben lässt, dann doch wenigstens dem Theorie-Altvorderen?
9.8.2025
Von Märchen bis zu Erlebnissen: In Braunschweig feiert die „Erzählbühne“ den Weltgeschichtentag mit einem Abend über tiefe Wasser
Queere Stimmen, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus in der Literatur hörbar machen: Kadir Özdemir über „Collecting Dreams“ in Hannover.
13.9.2024
In Hamburg, Bremen und Hannover knubbeln sich vorherbstliche Lesungen und Literaturnächte
Was macht man aus alter Literatur? Neue! 22 Nachwuchsautor*innen hatte der Literaturverein Osnabrück dafür zum Workshop „Wortshift“ eingeladen.
2.4.2024
In zehn Bänden will Bert Strebe Hannovers Poetenszene erkunden. Das Lyrikfest feiert das Erscheinen der ersten drei Bände
Das Prosanova-Literaturfestival nahm sich vor, Ernst zu machen mit der Einladung an alle. Es hat ziemlich gut geklappt, meist auch ohne Wasserglas.
25.6.2023
Die Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur organisiert das Zusammenspiel vieler Disziplinen. Ihr Gegenstand erfordert das
Lokalreporterin wird in Hameln bei Vortrag einer prominenten Kriminalpsychologin ausgeschlossen. Management erklärt das mit einem Missverständnis.
21.10.2022
Fernando Aramburu wurde mit dem üppigen Baskenland-Panorama „Patria“ bekannt. Einen älteren Roman stellt er nun in seiner Wahlheimat Hannover vor.
8.2.2022
Marion Poschmann liest in Lüneburg
Neuer Name und neuer Ort für NDR-Sachbuchpreis
So divers wie möglich, so digital wie nötig: Eine Reihe des Literaturbüros Lüneburg will nicht etablierte AutorInnen fördern
Hannover sagt einen Vortrag des Historikers Helmut Bley über Kolonialgeschichte ab. Eine Initiative hatte kritisiert, dass ein weißer Mann spricht.
29.3.2021
Der Drogerieunternehmer Dirk Roßmann und der Kriminologe Christian Pfeiffer haben in der JVA Sehnde aus ihren Büchern gelesen.
6.2.2020
Jochen Schimmang bekommt neuen niedersächsischen Literaturpreis
Heute will Thomas de Maizière in Göttingen sein Buch „Regieren“ vorstellen. Um das zu verhindern, haben Unbekannte das Amtshaus angezündet.
26.11.2019