taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 160
Als kauziger Dorfpolizist im Brandenburger „Polizeiruf“ wurde der Schauspieler Horst Krause bekannt. Nun ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.
8.9.2025
Jedes Jahr gibt es eine Veranstaltung zum Gedenken an die Befreiung des KZ Bergen-Belsen. Eine Überlebenden-Organisation fühlt sich nun übergangen.
30.4.2024
Seltenes Kino-Feeling im Knast: Regisseurin Nele Dehnenkamp zeigt ihre Gefängnis-Langzeitdokumentation „For the time being“ in der JVA Plötzensee.
24.4.2024
Seit 20 Jahren bringt das Festival „achtung berlin“ Produktionen aus der Hauptstadtregion auf die Leinwand. Alternative Lebensentwürfe sind im Fokus.
10.4.2024
Seit vielen Jahren besucht taz-Filmredakteur Tim Caspar Boehme die Berlinale. Worüber er sich ärgert und worauf er sich freut
60 Jahre hat das Kino International auf dem Buckel. Ab Mai wird es saniert. Seinen Charakter soll es nicht verlieren – aber die Technik wird besser.
15.2.2024
Das Kinder- und Jugendfilmfestival „The Future Is Africa“ zeigte vor allem Filme von und über Frauen in Afrika. Auch Mädchen in Berlin werden ermächtigt.
5.7.2023
Während das Filmfestival am Donnerstag beginnt, wird es in den Lichtspielhäusern der Yorck-Kinogruppe Warnstreiks von Angestellten geben.
16.2.2023
Die Berlinale ist nun dezentral über viele Kinos und Theater verteilt. Stars kommen vereinzelt
In „Amaro Filmos – Wir sind hier“ berichten Jugendliche über ihr Leben im „Block“ am Ostbahnhof und ihren Kampf gegen antiziganistische Vorurteile.
19.1.2023
Lang ersehnt hat die Berlinale begonnen. Wie die Winterausgabe bergen auch diese 12 Tage im Sommer Herausforderungen – nur ganz anders als gewohnt.
10.6.2021
Das alte Kino sollte geschlossen, sein Betreiber vor die Tür gesetzt werden. Die SPD ist empört, doch dann wird klar: Die Geschichte ist ganz anders.
22.2.2021
Mit oder ohne Corona: In Zeiten von Streamingdiensten ist es schwer geworden für Videotheken. Auch für das Videodrom sieht es mal wieder düster aus.
18.2.2021
Die Jury bei der Berlinale steht und die Finanzierung des zweigeteilten Festivals scheint sicher
Weiter Streit ums Kino Colosseum: Senat soll Kauf der Immobilie prüfen, ehemalige Mitarbeiter wollen es als Kino wiedereröffnen.
11.12.2020
Die deutsche Kinemathek hat eine kleine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Films „Das Cabinet des Dr. Caligari“ organisiert.
13.2.2020
Filmische Umarmungen: Die Retrospektive der Berlinale nimmt die „Perspektiven von Filmemacherinnen“ ein
Das UCI-Kino in Friedrichshain hat geschlossen: Streamingdienste machen den großen Kinos das Geschäft kaputt. Die kleinen können sich aber behaupten.
8.10.2018
Die künftigen Berlinale-ChefInnen Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek über ihre Pläne