Selbstvermarktung ist in der Kunstwelt heute wichtiger denn je. Unser Autor schreibt über den Fall eines besonders schamlosen „Künstlers“, der die Rezensenten regelmäßig zum Verstummen brachte – indem er bei jeder Kritik laut zu plärren begann
Im Mittelalter eroberten Kirche, Adel und Städte Einfluss gegenüber den Herzögen. Eine Ausstellung in Celle zeigt, wie sich Rechts- und Freiheitsanspruch entwickelt haben
KNALLIG ODER DEZENT Der diesjährige Tag des offenen Denkmals befasst sich mit Intensität, Qualität und Gültigkeit von Farbe – und zeigt, dass deren Wahrnehmung und Beurteilung mehr mit unseren Sehgewohnheiten zu tun hat als mit korrekter historischer Rekonstruktion