taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 201 bis 220 von 228
Kaleidoskop der 20er
■ Die Staatsbibliothek dokumentiert „Hamburgs Durchbruch zur Moderne“
Von
Thomas Schulze
Ausgabe vom
8.10.1998
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Reden für die Kunst
■ Was sich die Kulturbehörde für das Expo-Jublejahr 2000 ausgedacht hat
Von
Hajo Schiff
Ausgabe vom
7.10.1998
,
Seite 19,
Kultur
Download
(PDF)
Brachiale Bilder
■ Die Vortragsreihe „Kunst und Gewalt“ an der Freien Akademie der Künste
Von
Frauke Hamann
Ausgabe vom
28.9.1998
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Trinken für die Sichtbarkeit
„Kein Geld? Lug!“: Die „Kunst Politische Opposition“ agiert und agitiert ■ Von Thomas Schulze
Von
Thomas Schulze
Ausgabe vom
31.7.1998
,
Seite 15,
Kultur
Download
(PDF)
Kommentar
Härtere Veränderung
■ Warum das Sparen an der Kultur vornehmlich die kleinen Projekte trifft
Von
Christiane Kühl
Ausgabe vom
7.7.1998
,
Seite 21,
Hamburg Aktuell
Download
(PDF)
Hahn zu
■ 1999 muß die Kulturbehörde 9,4 Millionen Mark sparen – das trifft vor allem die bildende Kunst
Von
Christiane Kühl
Ausgabe vom
7.7.1998
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Betteln fürs Stipendium
Von
Hajo Schiff
Ausgabe vom
7.7.1998
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Verstümmelte Kunst
■ Gegen die Sparpläne des Senats regt sich heftiger Widerstand in der bildenden Kunst
Von
Hajo Schiff
Ausgabe vom
25.6.1998
,
Seite 27,
Kultur
Download
(PDF)
Fast ein Versprechen
■ Kein Geld, weniger Geld, weitermachen: Der Kulturausschuß diskutierte die Arbeit und finanzielle Lage der Stadtteilkultur
Von
Eberhard Spohd
Ausgabe vom
11.6.1998
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Strukturierte Blitzgewitter
■ Das Relais is real: Linda Nilson erforscht mit „OFF and ON – Electrical Materials“ Möglichkeiten in der Beschränkung
Von
Matthias Anton
Ausgabe vom
16.5.1998
,
Seite 35,
Kultur
Download
(PDF)
„Kann ja nicht gottgegeben sein“
■ Die Handelskammer lud Vertreter von Kultur und Wirtschaft zur Diskussion eines „kulturpolitischen Leitbildes“
Von
Hajo Schiff
Ausgabe vom
15.5.1998
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Kreativitätssteigerung durch Verantwortung
■ Kultursenatorin Christina Weiss über Strukturreformen und die Verselbständigung der Hamburger Museen
Von
Hajo Schiff
Ausgabe vom
16.1.1998
,
Seite 19,
Kultur
Download
(PDF)
Mattes Licht kultureller Grundversorgung
Hamburgs Kulturpolitik unter der parteilosen Senatorin Christina Weiss: Eine bessere Alternative in Zeiten des Sparens hat bislang noch niemand genannt ■ Von Birgit Glombitza und Hajo Schiff
Von
B.Glombitza / Hajo Schiff
Ausgabe vom
17.9.1997
,
Seite 18,
Hamburg Aktuell
Download
(PDF)
Einzelhändler und Einzelgänger
■ Die 1. Altonaer Kulturtage beleben die finanziell und ideell gebeutelte Stadtteilkultur
Von
Hajo Schiff
Ausgabe vom
6.9.1997
,
Seite 31,
Kultur
Download
(PDF)
Extrem-Sponsoring
Ausgabe vom
24.7.1997
,
Seite 19,
Kultur
Download
(PDF)
„Wie bei Sysyphos“
■ Kulturetat spart an neuen Projekten
Von
Christiane Kühl
Ausgabe vom
1.7.1997
,
Seite 21,
Hamburg Aktuell
Download
(PDF)
Kommentar
Solidarisch nieseln
■ Warum der Kultur-Etat 1998 zwar keine Katastrophe ist, aber auch nichts anderes
Von
Christiane Kühl
Ausgabe vom
1.7.1997
,
Seite 21,
Hamburg Aktuell
Download
(PDF)
Portugiesisches Kulturfest
Von
Christiane Kühl
Ausgabe vom
14.6.1997
,
Seite 31,
Kultur
Download
(PDF)
Verdammt total normal
■ Kunstsimulantinnen und Mädchenbande: die „sandra-group 2000“
Von
Birgit J. Neumann
Ausgabe vom
14.6.1997
,
Seite 31,
Kultur
Download
(PDF)
Kunstkarte statt Regenwasser
■ Die Hamburger Kulturbehörde und die Tourismuszentrale stellen den Kulturfahrplan „Hamburger Sommer '97“vor
Von
Christiane Kühl
Ausgabe vom
15.5.1997
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
1
…
9
10
11
12