NETZ Wer sich googelt, der bekommt bisweilen Dinge angezeigt, die man am liebsten löschen will. Gibt es ein generelles Recht, solche Links kappen zu lassen? Der Generalanwalt des EU-Gerichtshofes sagt Nein
WIKILEAKS Bradley Manning, der die Enthüllungsplattform Wikileaks mit US-Dokumenten versorgt haben soll, droht im jetzt beginnenden Prozess im Extremfall die Todesstrafe
DATENSCHUTZ Google ergänzt Suchbegriffe automatisch um häufig eingegebene Wörter. Das kann das Persönlichkeitsrecht verletzen, sagt der Bundesgerichtshof. Klagechancen von Betroffenen wie etwa Bettina Wulff sind nun deutlich gestiegen
SUCHMASCHINE Bundesgerichtshof urteilt: Google muss bei der automatischen Vervollständigung von Suchbegriffen die Persönlichkeits-rechte Betroffener achten