taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 247
Eine Recherche des Tech Transparency Project zeigt, dass Meta Deepfakevideos als Werbung zulässt. Den Scammern, aber auch Meta bringt das viel Geld.
10.10.2025
Judith Scheytt wurde nach Antisemitismusvorwürfen ein Preis für Medienkritik zur Gaza-Berichterstattung aberkannt. Das bleibt nicht unwidersprochen.
8.9.2025
Der Influencer Marcant geht hin, wo es wehtut, um Jugendliche aus rechtsextremen Kreisen herauszuholen. Damit hat er Erfolg auf Social Media.
24.7.2025
Social Media wurde vor der Bundestagswahl 2025 zur Wahlkampfbühne. Wie nutzten die Parteien das Potenzial? Und wie kam die AfD zu ihrem Netzwerk?
6.6.2025
Auf Tiktok gibt es einen Konflikt zwischen türkischen und deutschen Türkinnen. Es geht nicht nur um das richtige Make-up, sondern um das „richtige Türkischsein“
Die Bundeswehr verstärkt ihre Präsenz in den sozialen Medien. Nicht nur offizielle Kanäle werben für eine Karriere in der Armee.
5.5.2025
Der AfD-nahe Journalist Daniel Bendels verbreitete ein gefaktes Meme mit der Innenministerin und wurde zu sieben Monaten Bewährungsstrafe verurteilt.
9.4.2025
Tiktok gibt Eltern mehr Einfluss auf das Verhalten der Kinder. Expertin Deborah Woldemichael findet das gut, aber wichtiger sei Medienkompetenz.
18.3.2025
Weltweit ähnelt Wahlkampf auf Social Media einem Computerspiel. Likes entscheiden mit.
10.2.2025
Hier kommt Inklusion nicht gezwungen daher: „Pop & Pasta“ mixt persönliche Einblicke mit kreativen Rezepten. Ideale Begleitung beim Kochen!
9.12.2024
Die „Nachdenkseiten“ wandelten sich vom linken Medium zur Plattform mit Putin-Narrativen. Politikwissenschaftler Markus Linden erkärt ihre Bedeutung.
26.9.2024
Lilly S. und Saskia A. verloren eine Freundin durch einen Femizid. Auf Instagram machen sie seitdem auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam.
18.8.2024
Die AfD buhlt um die Aufmerksamkeit des Tesla-Chefs Elon Musk. Der freut sich über die Schmeichelei von rechts. Die Partei erhofft sich mehr.
21.5.2024
Christliche Influencer*innen gewinnen in Deutschland die Aufmerksamkeit von Zigtausenden. Einige von ihnen predigen besonders konservativ.
19.4.2024
Die AfD ist die größte Partei auf TikTok. Sie hat Einfluss auf die Jungen. Ein Appell an alle, die die Demokratie lieben.
24.3.2024
Konservative verbreiten in sozialen Medien alte Rollenbilder in neuem Gewand. Doch jüngste Daten zeigen: Junge Frauen durchschauen diesen Trick.
29.2.2024
Die Journalismus-Plattform Torial steht vor dem Ende. Journalist*innen kämpfen für ihren Erhalt. Jetzt sind neue Investoren im Gespräch.
4.12.2023
Anne-Kathrin Gerstlauer betreibt einen Newsletter. Sie beschreibt die Kunst, aus Content Geld zu machen, und die Zukunft mit KI.
4.11.2023
Das Medienportal „Nius“ bietet rechter Hetze eine Bühne. Es wird finanziert von einem Milliardär und vereint Julian Reichelt mit Jan Fleischhauer.
18.7.2023
Der Publizist Bui Thanh Hieu lebt schon lange in Deutschland. Der vietnamesische Geheimdienst versucht nach wie vor, ihn mundtot zu machen.
20.6.2023