Der Organisator des Spionagerings bei Telecom Italia soll auch bei der CIA-Entführung eines ägyptischen Islamisten aus Mailand mitgewirkt haben, sagt ein Telecom-Manager
Standbilder, Archivbilder, gar keine Bilder: Wer es zur Fußball-Weltmeisterschaftmit Handy-TV versucht, muss jede Menge Pioniergeist mitbringen. Ein Selbstversuch
Laut einem in der Schweiz abgefangenen Fax soll Ägyptens Regierung von CIA-Gefängnissen in Rumänien, der Ukraine, Bulgarien, Mazedonien und Kosovo wissen. Die Regierungen dementieren, die Schweiz sucht das Leck im Geheimdienst
In Zukunft sollen alle technischen Spielzeuge miteinander kommunizieren. Einiges wird dadurch überflüssig: Das Handy ersetzt das Autoradio, der Computer übernimmt das CD-Sammeln, eine High-Tech-Fernbedienung steuert das ganze Haus. Eine Ausflug in die Produktwelt der IFA
In nicht allzu ferner Zukunft werden winzige Funkchips die Welt vernetzen – vorerst zwar nur Produkte, potenziell aber alles und jeden. Droht die Totalüberwachung wie in der Science-Fiction?
Ab heute ist Call-by-Call auch beim Telefonieren im Ortsnetz möglich. Billig-Anbieter steigen direkt mit Kampfpreisen ein und verlangen nur 1 Cent pro Gesprächsminute. Verbraucherschützer aber warnen vor neuem Tarifdickicht und schwarzen Schafen
Die Teilnehmer am Kongress „Urban Drift“ wollen die Städtenomaden in Nachbarn verwandeln. Als jüngste Motoren der erhofften Entwicklung wurden die drahtlosen lokalen Verbindungsnetze entdeckt, die zu neuem Zusammenhalt führen
WorldCom sucht Schutz vor seinen Gläubigern. Der Telekommunikationskonzern kann seine 41 Milliarden US-Dollar Schulden nicht begleichen und meldet Konkurs an. Deutsche Bank mit über einer Milliarde Dollar betroffen. Internet läuft weiter
Auf der weltgrößten Computermesse macht Bundeskanzler Schröder Aufbruchstimmung aus, während sein Kontrahent Stoiber keinen Konjunkturaufschwung erkennen kann
Spiele von gestern in Java – bunter, schneller, und lauter. Mit neuer Technik und höheren Übertragungsraten wollen Handyhersteller und Netzbetreiber aus der aktuellen Flaute bei Absatz und Nutzung von Mobiltelefonen ausbrechen
Wenn es nach der Industrie ginge, bliebe die Strahlenbelastung von Handys weiter im Kleingedruckten versteckt. Doch Anfragen von Kunden häufen sich. Politik und Verbraucherschützer arbeiten am Gütesiegel für strahlungsarme Mobiltelefone