taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
nahost-konflikt
nobelpreis
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Nahost-Konflikt
Nobelpreis
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Synchronsprecher gegen Stimmen-Kopie
Gericht stoppt KI-Stimmenklau
Manfred Lehmann hat gegen einen Youtuber gewonnen, der seine Stimme per KI nachgeahmt hat. Das Urteil schützt erstmals auch „Kunststimmen“.
Von
Jonas Kähler
3.9.2025
InterRed
: 7909586
Das Erbe der Piratenpartei
Die letzte Utopie
Fünf Jahre nach dem Erfolg droht den Piraten der Niedergang. Eine Erkundung unter verbitterten Profis und geduldigen Freaks.
Von
Sebastian Erb
und
Martin Kaul
13.9.2016
InterRed
: 1462561
Computerspiele im Unterricht
Professor S. und die Zeitforscher
Indem sie Professor S. helfen, lernen Grundschüler auch Stoff für Deutsch oder Geschichte. Und sie erfahren etwas über Datenschutz im Internet.
Von
Ralf Pauli
23.7.2015
InterRed
: 527763
Zwei Stunden Urlaub
Von
Anke Domscheit-Berg
Ausgabe vom
18.5.2013
,
Seite 18,
Gesellschaft
Download
(PDF)
Die Mutter aller Medien
Der Medientheoretiker Friedrich Kittler hat den Kulturwandel als Folge von Militärtechnik untersucht. Zum sechzigsten Geburtstag haben ihm Kollegen und Schüler die Festschrift „FAKtisch“ gewidmet
Von
SEBASTIAN HANDKE
Ausgabe vom
7.1.2004
,
Seite 18,
Kultur
Download
(PDF)
1