Tschetscheniens Medien liegen in der Hand des Präsidenten. Das „System Kadyrow“ ist für die Journalistin Heda Saratowa zwar immer noch besser als Bomben, aber von Freiheit weit entfernt. Wahrheit ist nach wie vor lebensgefährlich, sagt die Begleiterin von Anna Politkowskaja
Vor einem Jahr wurde die Journalistin Anna Politkowskaja in Moskau erschossen. Ehemalige Kollegen befürchten, dass die Hintermänner des Mordes niemals enttarnt werden sollen.
Nach Pannen bei der Aufklärung des Mordes an der russischen Journalistin Anna Politkowskaja setzt die Generalstaatsanwaltschaft nun neue Ermittler ein.
Zehn Verdächtige sind im Zusammenhang mit dem Mord an der russischen Journalistin Anna Politkowskaja verhaftet worden. Sieht aus wie eine typische Justiz-Farce des Kreml.
Die russische Oppositionelle Larissa Arap wird in eine Murmansker Klinik zwangseingewiesen. Grund: ein kritischer Artikel über die Lage in der Psychiatrie
Um kritische Journalisten zum Schweigen zu bringen, greift Putins Russland wieder in die Trickkiste aus Sowjetzeiten. Zwei prominente Reporter leben seit Monaten im US-Exil.
Ein neues Komitee soll die Journalistenmorde in Russland untersuchen. Der Leiter der Untersuchungen: Alexander Bastrykin - ein Freund von Präsident Putin.
Die russische Journalistin Elena Tregubowa hat ihre Lesereise nach Deutschland kurzfristig abgesagt und hält sich versteckt – „aus Sicherheitsgründen“. Die Regierungskritikerin fürchtet um ihr Leben