taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 1000
In „Call My Agent Berlin“ zeigen sich deutsche Fimpromis mal selbstironisch. Das geht in gar nicht so wenigen Momenten sogar ganz gut.
19.9.2025
Während Late-Night-Talker Jimmy Kimmel seine Show verliert, wächst die Medienmacht rechter Influencer. Sie definieren, was gesagt und gedacht wird – und gefährden die Demokratie2, 8, 23, 41
Der NDR trennt sich von der umstrittenen Moderatorin Julia Ruhs. Das ist keine linke Agenda, wie Rechte fabulieren. Das ist Qualitätssicherung.
US-Late-Nights waren einst freies Terrain für die ironische Selbstbefragung einer ganzen Gesellschaft. Das Ende von Kimmels Show ist ein Desaster.
18.9.2025
Mit Jimmy Kimmel ist bereits der zweite Late-Night-Moderator Opfer von Trump. Das ist keine Petitesse: Die Shows sind ein linksliberales Gegengewicht.
Der Sender ABC setzt die Show des Late-Night Moderators Jimmy Kimmel vorerst aus. Das ist ein weiterer Zug in Trumps Kampf gegen die Medien.
Die vierte Staffel der Serie „The Morning Show“ verliert das Politische aus den Augen. Damit verschenkt sie ihr größtes Kapital: den Mut zur Reibung.
17.9.2025
Netflix will groß ins Sportgeschäft einsteigen. Auftakt dafür war der spektakuläre Boxkampf zwischen Saúl „Canelo“ Álvarez und Terence „Bud“ Crawford.
15.9.2025
Ein ZDF- und Arte-Film über die erste persönliche Begegnung von Adenauer und de Gaulle hat nicht den Mut, sich auf die beiden Männer zu beschränken.
14.9.2025
In den USA sind „Tradwives“ ein Trend und die Übergänge zum Trump-Lager fließend. Die ZDF-Doku kratzt allerdings nur an der Oberfläche.
12.9.2025
Beim aktuellen Franken- „Tatort“ lohnt es sich, mal zu achten, wie mit dem Thema „Blicke“ gespielt wird. Und dann ist da noch Sigi Zimmerschied.
Nell Zinks neuer Roman „Sister Europe“ wird von Sophie Rois gelesen zum noch erleseneren Genuss. Und das alles für lau in lauen Nächten!
13.9.2025
Die Journalistin Dunja Hayali redet mit allen, auch mit AfDlern. Warum macht sie das? Ein Gespräch über Demokratie, Herkunft – und Boris Becker.
In „Kraftfahrzeug – Eine deutsche Liebe“ kontrastiert Jan Tenhaven die Emotionalitäten von Autofans und Kritiker:innen. Etwas Hoffnung gibt es auch.
11.9.2025
„Das Gift der Seele“ zeigt, wie untergründig die Oberschicht sein kann. Eine mitreißende Lovestory und außergewöhnliches Familiendrama.
10.9.2025
„Shut Up, Bitch“ zeigt unbeabsichtigt, dass die These von der „Krise der Männlichkeit“ auf wackligen Beinen steht. Gut ist die ARD-Doku trotzdem.
8.9.2025
In „ Der amerikanische Freund“ lässt sich entdecken, wie Dennis Hopper aus einem kleinen Fernsehspiel großes Kino macht. Vorspulen ist aber erlaubt.
6.9.2025
Respektvoll zeichnet die ARD das Leben von Lana Kaiser – ehemals Küblböck – nach. Das Publikum erlebt ihre kraftvolle Stimme nochmals hautnah.
„fussballinguist“ Simon Meier-Vieracker klärt online humorvoll und mit fachlicher Expertise über die Eigenheiten der deutschen Sprache auf.
5.9.2025
Ohne Schulterblick und Rücksicht: Ein neuer Werbeclip für einen Mercedes-Sportwagen ist so ehrlich, dass man nur Danke sagen kann.