Nach den Panterpreisgewinner:innen diskutieren auf dem nachmittäglichen Podium der Genoversammlung Ricarda Lang, Franck Düvell und Christian Jakob.
Christian Ströbele hat nie in der taz gearbeitet, aber ohne ihn gäbe es die Zeitung nicht (mehr). Er wird dort unvergessen bleiben. Acht Nachrufe, die von Herzen kommen
Achtzig digitale Veranstaltungen, ein gänzlich analoges Fest im Park und doch nicht einfach nur Spaß. Dieses taz lab kreiste zuerst und vor allem um den Krieg in der Ukraine
Das erste taz lab im neuen taz-Haus an der Friedrichstraße und seiner Nachbarschaft: So viele wie nie hatten Lust auf einen Tag Debatten – bis hin zur Party in der taz-Kantine
Bas Eickhout, Spitzenkandidat der Grünen für Europa, erzählt auf dem taz lab, wie man den Autobossen im Kampf für Klima und Gesundheit das Fürchten lehrt
Vielleicht erleben wir ja noch, mit der taz am Ort des Geschehens, dass sich das Tor zum Süden wieder öffnet und die südliche Friedrichstadt nach Kreuzberg hinüberspringt
Die Zukunft der Arbeit stand im Mittelpunkt des großen taz-Kongresses im Berliner Haus der Kulturen. Heraus kam eine Leistungsschau an Argumenten und Ideen. Und, ja, so ein Thema kann auch Spaß machen