Der „Hamburger Ziegel“ verleiht seit 1992 der vielfältigen örtlichen Literaturszene eine kompakte Form: Die Anthologie erscheint alle zwei Jahre. Und diesmal glänzt sie sogar
Im taz Salon am 4. Juli in Hamburg geht es um die Frage, wie die antiquierten Darstellungen von Frauen über 50 in (TV-)Filmen überwunden werden können.
Wikileaks veröffentlicht die Gefangenenakte von Murat Kurnaz. Wegen Foltergeständnissen ließ das Militär ihn in Haft - und erfand eine "Bremer al-Quaida-Zelle"
NEUE MEDIEN Klaus Raab möchte einer jungen Internetgeneration eine Stimme geben. Zur Verteidigung gegen alte Besserwisser und Tugendwahrer. Denn: Nicht schlechter, bloß anders ist Rebellion heute
SOLIDARITÄT Die Pianistin Aki Takase und die Schriftstellerin Yoko Tawada nehmen an der „Nacht für Japan“ im Radialsystem teil. Ein Gespräch über unterschiedliche Wahrnehmungen und Erwartungen nach Fukushima
REDEFLUSS Unzensiert, ungebremst, befeuert von Alkohol und Kokain und größtenteils tatsächlich witzig – Thomas Glavinic’ Ich-Erzähler ist sein eigenes Internetradio: „Lisa“