taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 364
Rund 200.000 Russen leben in Serbien. Viele sind kremlkritisch. Sie sind willkommen – solange sie sich nicht gegen Putins Politik aussprechen.
6.9.2023
Im Krieg Russland–Ukraine ist kein Ende in Sicht. Dafür findet er Nachahmer in den Konflikten China–Taiwan und Serbien–Kosovo.
6.8.2022
Bei seiner Balkanreise erwarten Kanzler Scholz mehrere diplomatische Herausforderungen. Vor allem in Serbien, das eine große Nähe zu Russland pflegt.
10.6.2022
Hatidza Mehmedović war eine Ikone der Zivilgesellschaft in Bosnien und Herzegowina. Ihr Leid führte sie in den politischen Kampf gegen das Vergessen.
24.7.2018
Wurden beim UN-Tribunal für Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien politische Absprachen getroffen? Der Fall Hartmann könnte das nahelegen.
30.3.2016
Das Haager UN-Tribunal sprach am Donnerstag Serbiens Expräsident Milan Milutinovic frei. Der 66-Jährige, angeklagt wegen Kriegsverbrechen im Kosovo, hatte sich 2003 dem Gericht gestellt.
27.2.2009
Polizisten, Exsoldaten und radikale Nationalisten schützen noch heute die gesuchten Verbrecher
Carla del Ponte sieht sich durch den Tod von Milošević um ihre Arbeit und die historische Gerechtigkeit betrogen
Der serbische Exgeneral Mladić wird vom Kriegsverbrechertribunal in Den Haag gesucht
Oberlandesgericht Köln lehnt Schadenersatz für Nato-Bombenangriff auf Kleinstadt Varvarin ab
Kölner Gericht lehnt Klage der Opfer von Varvarin ab