HILFE Schwerste Krise der humanitären UN-Organisationen seit 1945: Das Welternährungsprogramm kann mangels Unterstützung durch die Mitgliedstaaten 1,7 Millionen Menschen nicht mehr versorgen
EXIL Zwei junge Syrer kommen nach Berlin. Sie haben Furchtbares erlebt, Bürgerkrieg, Flucht und Asylverfahren hinter sich gelassen. Jetzt wollen sie Fuß fassen, ihren Platz in der Gesellschaft finden. Doch das ist nicht einfach
Rund 4.000 SyrerInnen leben offiziell in Berlin. Viele weitere kommen illegal mit Schleppern in die Stadt. Bürokratische Hürden nehmen vielen die Energie.
BEGEGNUNG Der Psychiater Jihad Alabdullah betreut syrische Flüchtlinge in Berlin. Seinen Vornamen hat er schon mal geändert – um eine Wohnung zu bekommen
FLÜCHTLINGSHILFE Syrien-Konferenz in Berlin: Deutschland verspricht mehr Unterstützung für die Nachbarländer. Dringend gebraucht werden Schulen für Flüchtlingskinder ➤ Seite 3 YouTube-Hit: Singen gegen den Krieg ➤ Seite 13
GESCHICHTE Vor drei Jahren galt al-Qaida im Irak als weitgehend besiegt. Ihr Erbe, der Islamische Staat, ist heute die gefährlichste Extremistenorganisation. Wie es dazu kam
Der Arzt Baschar al-Tammawi wurde von Assad bedroht und stand auf der Todesliste des IS. Trotzdem verurteilt er die Luftangriffe gegen die Terrormilizen.