Estland macht Estnisch verpflichtend als Unterrichtssprache. Es ist auch ein Versuch, russische Einflussnahme zurückzudrängen. Wie kommt das bei der russischsprachigen Minderheit an?
Nastia und Vika wurden im Ukrainekrieg verletzt. Sie werden im Kinderkrankenhaus Ochmatdyt in Kyjiw behandelt. Nicht nur ihre körperlichen Wunden müssen heilen.
Als Kind floh die Jüdin Switlana Petrowskaja vor den Nazis aus dem sowjetischen Kyjiw ins sichere Russland. Mit 86 muss sie wieder flüchten. Nach Deutschland.
Im norwegischen Kirkenes wohnen viele Russen. Seit Februar 2022 nimmt die Stadt ukrainische Flüchtlinge auf. Wie lebt es sich in Kriegszeiten im Nordosten Norwegens?
Nach dem russischen Großangriff am 24. Februar 2022 gaben manche den Ukrainer:innen nur Stunden oder Tage. Doch sie behaupten sich noch immer – und kämpfen.