taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Viele Grüne und Linke kommen aus der Friedensbewegung. Kann Pazifismus in Kriegszeiten funktionieren? Eine Diskussion zur taz-Seitenwende in Köln.
23.5.2025
Nicht nur Putin und Trump bedrohen Deutschland, sondern auch die wachsende Ungleichheit, sagt Adam Tooze. Der CDU wirft er Finanzpopulismus vor.
14.3.2025
Bei SPD und Grünen formiert sich zaghaft Widerstand gegen Olaf Scholz’ Aufrüstungspläne. Manche fürchten, dass das Geld woanders fehlen könnte.
1.3.2022
Wie der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall die deutsche Rüstungskontrolle legal umgeht und dabei gute Geschäfte im Land von Erdoğan macht.
9.5.2017
Seit Anfang Juli durchleuchten Wirtschaftsprüfer die deutschen Rüstungsprojekte. Deren Kosten übersteigen die des Hauptstadtflughafens.
6.8.2014
RÜSTUNG Deutschland hat das Abkommen ratifiziert. Dennoch plant die Bundeswehr den Einsatz angeblich sicherer Streumunition
Im aktuellen Abrüstungsbericht der Bundesregierung wird viel über die weite Welt und ihre Waffen erzählt - über das hiesige Entwaffnungspotenzial aber so gut wie nichts.
19.1.2008
Rolf Mützenich, Abrüstungsexperte der SPD im Bundestag, verurteilt Abrüstungskriege: „Rüstungskontrolle hat etwas mit Vertrauensbildung zu tun“
Plan aus dem Kanzleramt: Die Inspekteure im Irak sollen von UN-Soldaten unterstützt werden
■ Verteidigungsminister: Gesamthaushalt soll für große Rüstungsprojekte aufkommen