taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
5.000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen den zwei Jahre währenden russischen Angriffskrieg. Sie fordern mehr Waffenhilfe für die Ukraine.
25.2.2024
100 Tage nach dem Hamas-Überfall sind in Tel Aviv und Berlin Hunderte auf die Straße gegangen. Ihr Ziel: die Freilassung der übrigen Geiseln.
14.1.2024
Die Bundesanwaltschaft lässt vier Hamas-Mitglieder festnehmen. Sie sollen Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Europa geplant haben.
14.12.2023
Es werden Konsequenzen gefordert. Auch unter muslimischen Menschen wächst die Kritik an fehlender Hamas-Distanz.
19.10.2023
Krimtataren haben in der polnischen Hauptstadt ein Restaurant eröffnet. Es liegt direkt gegenüber der russischen Botschaft. Ein Ortsbesuch.
5.4.2023
Rechtsextremen werden Umsturzpläne vorgeworfen. An ihrer Spitze: Ein abgedrifteter Adliger.
7.12.2022
Als André Shepherd von Deutschland aus für die US-Armee in den Irak ziehen soll, taucht er unter. Bekommt er jetzt Asyl in Deutschland?
25.6.2014
1.200 Menschen protestieren gegen Syrien. Regierung in Damaskus bestreitet politischen Hintergrund
Demonstranten protestieren gegen Gelöbnis am Jahrestag des Hitler-Attentats
Nach jahrelangem Gerangel wird der erste sowjetische Stadtkommandant doch zum Ehrenbürger ernannt
Landgericht Berlin spricht Unterzeichner des Aufrufs zur Fahnenflucht von Bundeswehrsoldaten im Jugoslawienkrieg frei. Kein Aufforderungscharakter
■ Das umstrittene Berliner Gelöbnis fand in Kasernenhof-Atmosphäre statt. Die Polizei wirkte martialischer als die Rekruten. Die Eskalation blieb aus
■ Kaum Randale beim Rekrutenaufmarsch. Bloß die Linke zoffte sich