Bundeswehr I Der Bundestag schickt bis zu 650 Soldaten nach Mali. Koalition und Grüne glauben, dadurch Frieden in Westafrika zu schaffen. Die Linkspartei widerspricht
Auslandseinsätze Mit einer gefährlichen Mission in Mali und mehr Ausbildern im Irak will Deutschland auf die Pariser Anschläge reagieren. Reicht das den Franzosen?
AUSLANDSEINSÄTZE Kampf gegen Islamisten: Deutsche Ausbilder trainieren Soldaten in Mali, in Somalia und bald wohl auch wieder im Irak. Doch dort ist die Grundlage fragwürdig und in Afrika die Bilanz mäßig ➤ SEITE 3, 6, 11
INFEKTION Die WHO ist höchst alarmiert: Ein Kleinkind aus Guinea schleppt das Virus nach Mali ein. Dort sind Soldaten der Bundeswehr – mit Sanitätern – derzeit an Ausbildungsprogramm der EU beteiligt
MALI II Eine Abschlussparade für neu ausgebildete Regierungssoldaten muss abgesagt werden. Die Soldaten sollen „unangemessene Forderungen“ gestellt haben. Nun verhandelt die malische Regierung wieder mit den Tuareg-Rebellen, anstatt sie zu bekämpfen
Dass die Deutschen den Maliern etwas beibringen wollen, trägt nicht zur Lösung des Konflikts in dem Land bei. Und die Armee ist ein eher zweifelhafter Kooperationspartner.