Der Exberater und Kriegspropagandist der Bush-Regierung gibt zu: Feldzug der USA bewegte sich außerhalb internationalen Rechts. 10 Tote bei Anschlägen im Irak
Die USA sehen in einer eigenständigen europäischen Verteidigungsstruktur eine Bedrohung der Nato. Auf dem Gipfeltreffen in Brüssel rudert der britische Premierminister Blair zurück. Diskutiert wird über ein eigenes militärisches Hauptquartier
Der britische Premierminister Tony Blair hält bei seiner Rede auf dem Labour-Parteitag an seinem Kurs fest. Aber er verspricht eine breiten politischen Dialog mit der Bevölkerung. Der Streit um einen Antrag zum Irakkrieg ist noch nicht ausgestanden
In der südirakischen Stadt protestieren Bewohner gegen den Zusammenbruch der Energieversorgung bei Temperaturen von 50 Grad. Es kommt zu Zusammenstößen mit den britischen Besatzungstruppen. Die Ursachen für den Mangel sind vielfältig
Hunderte Frauen von Hirtenvölkern in Kenia ziehen wegen Vergewaltigung durch britische Soldaten bei Manövern vor Gericht. Lange wurden die Vorfälle verschwiegen. Erst als Männer für Munitionsunfälle entschädigt wurden, meldeten sich die Frauen
Ein Untersuchungsbericht beschuldigt britische Armee und nordirische Polizei der Zusammenarbeit mit protestantischen Todeskommandos. Fünf Jahre nach Abschluss des Karfreitagsabkommens liegt Nordirlands Friedensprozess auf Eis