Parlamentarier berichten von Schüssen israelischer Soldaten im Gaza-Streifen. Abgeordnete: „Dachte, die wollen uns töten“. Armeesprecherin kann den Vorfall nicht bestätigen. Erneute Luftangriffe auf Metallwerkstatt und leer stehende Läden
16 Zivilisten, darunter fünf Ausländer, sterben durch eine Autobombe im Zentrum von Iraks Hauptstadt. Jetzt auch britische Soldaten wegen Foltervorwürfen angeklagt
Menschenrechtskommission der UNO legt Irak-Bericht vor. USA und Großbritannien durften Bericht vorab einsehen. Zeugen erheben schwere Vorwürfe gegen Vorgehen der Koalitionstruppen bei Kontrollen, Durchsuchungen und in Gefängnissen
Der Irak-Resolutionsentwurf von USA und Großbritannien stößt auch bei der irakischen Interimsregierung auf Widerspruch. Noch immer ist die Rolle der „multinationalen Streitmacht“ umstritten, wie die Besatzungstruppen ab 30. Juni heißen sollen
Nach Attentat auf Ratspräsident: Washington und London halten an Machtübergabe am 30. Juni fest. Blair will Truppen verstärken. Vier Festnahmen im Mordfall Berg
Issedin Salim wird Opfer von Selbstmordattentat in Bagdad. Eine unbekannte arabische Widerstandsgruppe bekennt sich. Spekulationen über baldigen Rückzug britischer Truppen
Irakische Sicherheitskräfte sollen verstärkt ausgebaut werden, damit Rückzug britischer Soldaten möglich wird. Zeitung: Abzug mit USA koordiniert. Irakischer Ratspräsident bei Attentat getötet
Laut britischer Regierung sollen die Fotos, die britische Soldaten bei Misshandlungen von Gefangenen zeigen, nicht aus dem Irak stammen. Rechtliche Schritte erwogen
Amnesty international wirft britischen Soldaten Tötung von Zivilisten ohne Bedrohung vor. Organisation fordert unabhängige Untersuchung. Britische Regierung wollte sich nicht äußern
Britischer Verteidigungsminister Geoff Hoon: Erst durch Zeitungsberichte von den Foltervorwürfen erfahren. Bericht des Roten Kreuzes lag seit Februar vor