taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 31 von 31
Estlands Unis nehmen keine russischen und belarussischen Studierenden mehr auf. Ukrainische Studierende werden gefördert.
8.9.2022
Lettland und Estland erschweren Russ*innen, die ein Schengen-Visum besitzen, die Einreise. Sie fordern die EU auf, dasselbe zu tun.
12.8.2022
Längst werden von Belarus aus Raketen auf die Ukraine abgefeuert. Anzeichen deuten darauf hin, dass Moskau Belarus in den Krieg hineinziehen könnte.
30.6.2022
Zum Krieg gibt es zwei unterschiedliche Positionen: die der Belarussen und die der Lukaschenko-Anhänger.
11.3.2022
Die Ukraine fürchtet einen Großangriff durch das Nachbarland Belarus. Doch dort könnte es auch Verbündete geben.
2.3.2022
In Belarus treffen sich Unterhändler aus Moskau und Kiew. Die Ukraine verlangt kompletten russischen Truppenabzug. Russland bombardiert Charkiw.
28.2.2022
Auch aus Belarus sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Derweil ist die schleichende Annexion des Landes durch Russland in vollem Gange.
26.2.2022
Der entführte Blogger Roman Protassewitsch wandelt lächelnd durch Minsk und meldet sich auf Twitter zurück. Leider ist das kein Hoffnungssignal.
8.7.2021
Als Kurgäste getarnte Söldner gehen ins Netz der belarussischen Polizei. Sie sollten die Wahl am 9. August sabotieren, wirft man ihnen vor.
2.8.2020
Das beginnende Großmanöver „Sapad 2017“ beunruhigt nicht nur die Nachbarn. Es enthüllt auch Moskauer Merkwürdigkeiten.
14.9.2017
Das Manöver „Sapad 2017“ ist ein PR-Erfolg. Die Bedrohung ist aber unbedingt ernstzunehmen – wenn auch nicht unmittelbar.